Schnupperkurs Skitouren St. AntönienEinblick in die Welt des Skitouren gehens im PrättigauDas sonnige Seitental des Prättigaus ist dank seiner schnellen Erreichbarkeit und den vielen sanften Gipfeln ein ideales Tourengebiet. Wir übernachten im urchigen Hotel Rätia direkt bei der Postautohaltestelle St. Antönien Platz. Kursinhalt Von einem erfahrenen Bergführer wirst Du mit allem, was zum Skitourenfahren gehört, vertraut gemacht: Umgang mit Tourenskis, Fellen, Laufbindung und Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS), Einführung in die Skitechnik im Tiefschnee. Kursziel Du kannst Dich bezüglich Material, erforderlicher Kondition und Technik ein genaues Bild machen. Du verbesserst Deine Skitechnik, wirst vom Skitouren-Virus gepackt und bist nach diesem Kurs in der Lage, an technisch leichten von einem Bergführer geleiteten Touren teilzunehmen. 1.Tag Anreise nach St. Antönien 1420m. Ausbildungstour zum Chrüz 2196m. 2.Tag Von Rüti 1461m zum Spitzenbüel 2194m oder zum Eggberg 2202m. Höhenfieber freut sich auf interessante Ausbildungstage mit Dir. Für Deine optimale Vorbereitung und zur Einstimmung auf diese Tage bitten wir Dich, folgende Infos durchzulesen. Es ist obligatorisch, 1 Tag vor Tourenbeginn (ab 11 Uhr) die letzten Informationen zu Deiner Tour zu lesen. Wir senden Dir dazu zum angegebenen Zeitpunkt einen Direktlink oder Du informierst Dich unter www.hoehenfieber.ch, Rubrik „Durchführung“. (Kursnummer und Passwort gemäss Buchungsbestätigung). Vorgesehener Tourenablauf 1.Tag Anreise nach St. Antönien 1420m. Ausbildungstour gegen das Chrüz 2196m. Aufstieg 650Hm, Abfahrt 900Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3 Std. 2.Tag Von Rüti 1461m zum Spitzenbüel 2194m oder zum Eggberg 2202m. Aufstieg 750Hm, Abfahrt 750Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3 Std. Kursinhalt Von einem erfahrenen Bergführer wirst Du mit allem, was zum Skitourenfahren gehört, vertraut gemacht: Umgang mit Tourenskis, Fellen, Laufbindung und Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS), Einführung in die Skitechnik im Tiefschnee. Kursziel Du kannst Dich bezüglich Material, erforderlicher Kondition und Technik ein genaues Bild machen. Du verbesserst Deine Skitechnik, wirst vom Skitouren-Virus gepackt und bist nach diesem Kurs in der Lage, an technisch leichten von einem Bergführer geleiteten Touren teilzunehmen. Deine Skitechnik Unser Bergführer kann während den Abfahrten idividuelle Tipps zur Tiefschneetechnik vermitteln Dennoch ist dieser Grundkurs kein Skikurs. Du beherrscht den Parallelschwung auch auf einer schwarzen Piste und bringst idealerweise Tiefschneeerfahrung aus dem pistennahen Bereich mit. Im Zweifelsfall empfehlen wir dir vorgängig einen Grundkurs Tiefschnee zu buchen. Unterkunft Wir übernachten im urchigen Hotel Rhätia (Tel. 081 332 13 61) in St. Antönien im Mehrbettzimmer mit Etagendusche. Treffpunkt Unser Bergführer erwartet Dich um 10:45 Uhr bei der Postautohaltestelle St. Antönien Platz. Fahrplanwechsel vorbehalten. Anreise Von Deinem Wohnort nach St. Antönien Platz und wieder zurück. Für Autofahrer stehen etwas ausserhalb des Dorfes gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Verschiedenes Da der Bezug der Hotelzimmer am Vormittag noch nicht möglich ist, empfehlen wir die Anreise im Skitenue. Nicht benötigtes Gepäck kann im Hotel deponiert werden. Kontakt Bitte wende Dich für Fragen direkt ans Höhenfieber-Büro, Tel. 032 361 18 18 oder Mail info@hoehenfieber.ch. Die Handynummer des Bergführers ist nur für den Notfall gedacht, wenn Du z.B. den Zug verpasst hast. Durchführung Wir informieren Dich wie folgt über die Durchführung: bei Weekendtouren 1 Tag vor Tourenbeginn (ab 11 Uhr) und bei Mehrtagestouren 2 Tage vor Tourenbeginn (ab 17 Uhr). Wir senden Dir dazu zum angegebenen Zeitpunkt einen Direktlink an Deine Mailadresse oder Du informierst Dich unter www.hoehenfieber.ch, Rubrik „Durchführung“ (Kursnummer und Passwort gemäss Buchungsbestätigung). Nach der Tour Nach der Tour senden wir Dir per Mail Informationen und Direktlinks zum Foto-Upload/Download und zum Feedbackformular. Bekleidung
Diverses
Technische Ausrüstung
Landkarten und Literatur (freiwillig)
Verpflegung
Übernachtung im Hotel
Mietmaterial
|
Teilnehmer 5-8 Gäste pro Bergführer Leistungen 1 Nacht im Mehrbettzimmer mit Etagendusche, 1x Halbpension, Tourentee, Kursunterlagen.
Anforderungen
Technik: Stufe Starter |
Sa-So, 23.02.19 - 24.02.19 |
![]() |
Manuel Gilgien * | 121006 | CHF 475.00 | Datum ausgebucht |
Sa-So, 09.03.19 - 10.03.19 |
![]() |
Höhenfieber Bergführer | 121007 | CHF 475.00 |
![]() |
*vorgesehener Bergführer