Das Matschertal im Vinschgau begeistert neben einem vielfältigen Tourenangebot an Sonnen- und Schattenhängen auch mit dem komfortablen Almhotel Glieshof mit hervorragender Südtiroler Küche. Wer auf den Touren noch nicht genug geschwitzt hat, kann dies anschliessend in der Saunalandschaft nachholen. Eine Superwoche für all jene Gäste, die knackige Touren bis zu 1400 Höhenmetern mit tollen Abfahrten und eine bequeme Unterkunft zu schätzen wissen.
Kurzbeschrieb der Woche
1. Tag Anreise via Ofenpass ins Matschertal (1807m). 2. Tag Direkt hinter dem Hotel geht es los durch das Upiatal zum Upikopf (3175m). 3. Tag Von der Pleresspitze (3188m) sind Rundblick und Abfahrt einmalig schön. 4. Tag Auf einer abwechslungsreichen Route zur Saldurscharte (3225m). 5. Tag Durch das versteckte Remstal zum Litzner (3206m). 6. Tag Die Abschlusstour führt uns zur Portlesspitze (3074m). Heimreise am Nachmittag.
Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag Die Anreise ins Matschertal mit Bahn und Bus/Taxi führt via Vereinatunnel-Ofenpass nach Mals/Malles. Wir werden den Transfer zum Almhotel Glieshof 1824m im Matschertal mit einem Taxibus oder evtl. auch mit Privatautos von Gästen organisieren, sofern jemand mit dem Auto anreist.
2. Tag Direkt hinter dem Hotel Glieshof führt ein abwechslungsreicher Anstieg durch das einsame Upiatal zum Upikopf 3175m empor. Im oberen Teil weitet sich das Gelände zu einem weiten Talkessel aus. Vom Gipfel können wir ein erstes Mal das gesamte Matschertal, das Vinschgau, den südlichen Teil der Ötztaler Alpen sowie die nordwestliche Ecke des Ortlergebietes überblicken.
Aufstieg 1350Hm, Abfahrt 1350Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 5 Std.
3. Tag Heute besuchen wir die gegenüberliegende Talseite und steigen über weite Osthänge zur Pleresspitze 3188m auf. Über eine kurze Steilstufe gelangen wir von der Matscheralm zum Pleresboden und durch abwechslungsreiches Gelände direkt zum Gipfel hoch. Die letzten Meter legen wir zu Fuss zurück. Eine rassige Abfahrt ist der Lohn für die Höhenmeter, die wir heute zurückgelegt haben. Je nach Verhältnissen stehen mehrere Möglichkeiten offen, um den besten Schnee zu finden.
Aufstieg 1350Hm, Abfahrt 1350Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 5 Std.
4. Tag Heute starten wir zu einer richtigen Erkundungstour, sofern die Verhältnisse dies erlauben. Von der inneren Matscheralm steigen wir durch ein enges Tal zum Saldurgraben auf. Hier verflacht sich das Gelände und wir folgen in abwechslungsreicher Linienführung dem vom Gelände vorgegebenen Weg zur Scharte 3225m zwischen der Saldurspitze und dem Lazaunspitz. Die Abfahrt über die oberen nordseitigen Hänge ist sensationell.
Aufstieg 1400Hm, Abfahrt 1400Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 5 Std.
5. Tag In das versteckte Remstal gelangen wir vom Kirchlein von Tumpaschin aus. Zuerst durch den Wald und danach immer dem Talgrund folgend erreichen wir den stolzen Litzner 3206m. Von diesem Gipfel können wir einen besonders schönen Rundblick über das Matschertal und Vinschgau mit seinen stolzen Bergen geniessen. Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsspur.
Aufstieg 1550Hm, Abfahrt 1550Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 5.5 Std.
6. Tag Heute geht es ein wenig gemütlicher, jedoch nicht weniger schön, zur Portles-Spitze 3074m hoch. Für die Abfahrt suchen wir uns dann die besten Hänge aus und sausen direkt zum Glieshof zurück. Vielleicht ist heute ein besonders guter Tag, um die müden Knochen im Dampfbad etwas zu kurieren.
Aufstieg 1250Hm, Abfahrt 1250Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
6 Tage So-Fr
Preis
CHF 1’695.-
Anforderungen ?
Bist du für diese Tour gerüstet? Überprüfe die Anforderungen hier.Region
Italien | Trentino-Südtirol | Matschertal
Treffpunkt 
Mals, Bahnhof/Malles, Stazione 14:44
Teilnehmer
4-8 Gäste pro Bergführer
Leistungen
5 Nächte im DZ mit DU/WC, 5x Halbpension, freie Benützung der Saunalandschaft, Tourentee und Tourenbrötchen.
Vorgesehener Bergführer
Höhenfieber Bergführer

Preis
CHF 1’695.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr