; })
Fit durch den Winter mit Schneeschuhwanderungen

Fit durch den Winter mit Schneeschuhwanderungen

Hier findest du genau die Schneeschuhwanderung, die zu dir passt. Auf unserer Schneeschuhseite geben wir dir Auskunft, welche Vorkenntnisse und Kondition du für die einzelnen Schneeschuhtouren von Höhenfieber mitbringen sollst und du erhältst einen Überblick zur benötigten Ausrüstung.

Geführte Wanderungen mit Schneeschuhen

Auf unseren Schneeschuhwanderungen tauchen wir ein in tiefverschneite Winterlandschaften und bewegen uns abseits von Pisten und Wegen. Schneeschuhwandern ist eine beinahe lautlose, fast meditative Fortbewegungsart. Sowohl Anfänger als auch Erfahrene kommen auf unseren geführten Touren auf ihre Kosten. Zur Wahl stehen Schnupperwochenenden, Genusstouren und auch anspruchsvollere Touren inklusive Gipfelbesteigungen. Die folgenden Informationen sollen dir dabei helfen, das richtige Angebot für dich zu finden.

Welche Ausrüstung benötige ich zum Schneeschuhwandern?

Für unsere Schneeschuhwanderungen ist es wichtig, dass alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen das richtige Material mitbringen. Nicht alle Schneeschuhe sind für Touren im alpinen Gelände geeignet.

Wenn du zum ersten Mal auf eine Schneeschuhtour gehst oder noch unsicher bist ob dies zu deinem Hobby wird, empfehlen wir dir, die Ausrüstung bei uns oder im Sportfachgeschäft auszuleihen.

Welche Schuhe ziehe ich zum Schneeschuhwandern an?

  • Stabile Trekking- oder Bergschuhe für Schneeschuhe (keine Vermietung)

Was gehört zum Lawinen-Safety-Set?

  • Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS): Digitales 3-Antennengerät
  • Lawinenschaufel und Lawinensonde

Welche Schneeschuhe eignen sich für die Schneeschuhtouren mit Höhenfieber?

  • Schneeschuhe: wichtig ist ein robustes Modell mit seitlich angebrachten Harschkrallen
  • Ski- oder Teleskopstöcke mit grossen Tellern (keine Vermietung)

Detailinformationen zu Schneeschuhen und Bergschuhen

Was ziehe ich zum Schneeschuhwandern an?

Funktionelle Outdoor Bekleidung im Zwiebelschalen-Prinzip ist der Schlüssel zum Erfolg. So kann je nach Wetterverhältnissen und Temperatur die Kleidung angepasst werden. Wir empfehlen drei Schichten: Die transportierende, die isolierende und die schützende Schicht.

Die Safety-Ausrüstung

Was ausserdem jeder Schneeschuhläufer dabei haben muss, ist die Notfallausrüstung. Dazu gehören ein Lawinenverschüttetensuchgerät, kurz LVS-Gerät, eine Lawinensonde und eine Lawinenschaufel. Aber es reicht nicht aus, diese Dinge nur bei sich zu tragen: Du musst damit auch umgehen können. Hierfür ist der Besuch eines Lawinenkurses unbedingt zu empfehlen.

Welches Angebot passt zu mir?

Die folgenden Angaben helfen dir, deine Fähigkeiten und Wünsche richtig einzuschätzen, damit du dich auf deiner ausgewählten Tour wohl fühlst.

Grundkurs inkl. Lawinenausbildung

0

Stufe Starter - Einsteiger / Geniesser

Technik Schneeschuhtouren: Keine Erfahrung im Schneeschuhgehen nötig. Wir bewegen uns in mässig steilem Gelände ohne lange Traversen. Ich habe aber Bergwandererfahrung auf rot-weissen Wanderwegen.

Tour als Favorit markieren
Grundkurs Schneeschuhtouren Flumserberge

Grundkurs Schneeschuhtouren Flumserberge

Dauer: 3 Tage Mi-Fr
Schweiz | St. Gallen | Flumserberg | Tannenbodenalp
695.- CHF
64 kg CO2/Person
Technik:

Kondition:

Nächster Termin: 27.12.2023
Kursnummer: 180

zum Angebot

Weiter hast du die Möglichkeit, mit Schneeschuhen an unseren zweitägigen Grundkursen Lawinen teilzunehmen.
> Alle Grundkurse Lawinen anzeigen

Schneeschuhwanderungen für Anfänger und Geniesser

0

Stufe Starter - Einsteiger / Geniesser

Technik Schneeschuhtouren: Keine Erfahrung im Schneeschuhgehen nötig. Wir bewegen uns in mässig steilem Gelände ohne lange Traversen. Ich habe aber Bergwandererfahrung auf rot-weissen Wanderwegen.

Tour als Favorit markieren
Schneeschuhtouren um die Obergestelenhütte

Schneeschuhtouren um die Obergestelenhütte

Dauer: 2 Tage Sa-So
Schweiz | Bern | Diemtigtal | Zwischenflüh
365.- CHF
34 kg CO2/Person
Technik:

Kondition:

Nächster Termin: 13.01.2024
Kursnummer: 412

zum Angebot
Tour als Favorit markieren
Schneeschuhtouren St. Antönien

Schneeschuhtouren St. Antönien

Dauer: 3 Tage Sa-Mo
Schweiz | Graubünden | Prättigau | St. Antönien
695.- CHF
59 kg CO2/Person
Technik:

Kondition:

Nächster Termin: 30.12.2023
Kursnummer: 444

zum Angebot
Tour als Favorit markieren
Schneeschuhwanderung Mattjisch Horn 2461m

Schneeschuhwanderung Mattjisch Horn 2461m

Dauer: 3 Tage Mi-Fr
Schweiz | Graubünden | Prättigau | Fideriser Heuberg
745.- CHF
70 kg CO2/Person
Technik:

Kondition:

Nächster Termin: 27.12.2023
Kursnummer: 470

zum Angebot
Tour als Favorit markieren
Schneeschuhtouren Engstlenalp

Schneeschuhtouren Engstlenalp

Dauer: 4 Tage Sa-Di
Schweiz | Bern | Haslital | Engstlenalp
995.- CHF
78 kg CO2/Person
Technik:

Kondition:

Nächster Termin: 30.12.2023
Kursnummer: 445

zum Angebot
Tour als Favorit markieren
Schneeschuhtouren und Yoga im Münstertal

Schneeschuhtouren und Yoga im Münstertal

Dauer: 4 Tage Di-Fr
Schweiz | Graubünden | Münstertal | Valchava
1’045.- CHF
155 kg CO2/Person
Technik:

Kondition:

Nächster Termin: 26.12.2023
Kursnummer: 442

zum Angebot
Tour als Favorit markieren
Schneeschuhtouren Unterengadin

Schneeschuhtouren Unterengadin

Dauer:
Schweiz | Graubünden | Unterengadin | Vnà
695.- CHF
95 kg CO2/Person
Technik:

Kondition:

Kursnummer: 443

zum Angebot
Tour als Favorit markieren
Schneeschuhwanderungen in Bivio

Schneeschuhwanderungen in Bivio

Dauer:
Schweiz | Graubünden | Oberhalbstein | Bivio
1’095.- CHF
136 kg CO2/Person
Technik:

Kondition:

Kursnummer: 440

zum Angebot

Touren für Erfahrene

Touren für Fortgeschrittene

0

Stufe 2 - Sportlich

Technik Schneeschuhtouren: Ich bin regelmässig mit Schneeschuhen unterwegs und habe Erfahrung aus der Stufe 1 oder vergleichbare Kenntnisse. Auch im steilen Gelände fühle ich mich im Auf- und Abstieg wohl. Gipfelaufstiege erfordern Trittsicherheit und können zu Fuss erfolgen.

Tour als Favorit markieren
Schneeschuhtour Naturpark Ela

Schneeschuhtour Naturpark Ela

Dauer: 2 Tage Sa-So
Schweiz | Graubünden | Naturpark Ela | Filisur
435.- CHF
37 kg CO2/Person
Technik:

Kondition:

Nächster Termin: 10.02.2024
Kursnummer: 423

zum Angebot
Tour als Favorit markieren
Schneeschuhtour Piz Medel 3210m

Schneeschuhtour Piz Medel 3210m

Dauer: 2 Tage Sa-So
Schweiz | Graubünden | Surselva | Curaglia
535.- CHF
50 kg CO2/Person
Technik:

Kondition:

Nächster Termin: 17.02.2024
Kursnummer: 422

zum Angebot
Tour als Favorit markieren
Schneeschuhtour Walcherhorn 3692m und Louwihorn 3777m

Schneeschuhtour Walcherhorn 3692m und Louwihorn 3777m

Dauer: 2 Tage Sa-So
Schweiz | Wallis | Jungfrau-Aletsch | Jungfraujoch
535.- CHF
39 kg CO2/Person
Technik:

Kondition:

Nächster Termin: 23.03.2024
Kursnummer: 426

zum Angebot
Tour als Favorit markieren
Schneeschuhtour Berner Oberländer Haute Route

Schneeschuhtour Berner Oberländer Haute Route

Dauer: 4 Tage Do-So
Schweiz | Bern | Westliche Berner Alpen | Lenk
895.- CHF
89 kg CO2/Person
Technik:

Kondition:

Nächster Termin: 29.02.2024
Kursnummer: 472

zum Angebot
Tour als Favorit markieren
Schneeschuhtour Bündner Haute Route

Schneeschuhtour Bündner Haute Route

Dauer: 4 Tage Do-So
Schweiz | Graubünden | Engadin | Madulain
895.- CHF
87 kg CO2/Person
Technik:

Kondition:

Nächster Termin: 22.02.2024
Kursnummer: 473

zum Angebot
Tour als Favorit markieren
Schneeschuhtouren Tuoihütte

Schneeschuhtouren Tuoihütte

Dauer:
Schweiz | Graubünden | Silvretta | Guarda
695.- CHF
66 kg CO2/Person
Technik:

Kondition:

Kursnummer: 471

zum Angebot

Sportliche Touren für Routinierte

0

Stufe 3 - Routiniert

Technik Schneeschuhtouren: Ich bin oft mit Schneeschuhen unterwegs und habe Erfahrung aus der Stufe 2 oder vergleichbare Kenntnisse. Traversen oder exponierte Stellen bewältige ich sicher. Je nach Verhältnissen müssen steile Passagen mit Steigeisen begangen werden.

Tour als Favorit markieren
Schneeschuhtour Allalinhorn 4027m

Schneeschuhtour Allalinhorn 4027m

Dauer:
Schweiz | Wallis | Mattertal | Saas Fee
545.- CHF
Technik:

Kondition:

Kursnummer: 420

zum Angebot
Tour als Favorit markieren
Schneeschuhtour Walliser Haute Route

Schneeschuhtour Walliser Haute Route

Dauer:
Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Arolla
1’075.- CHF
108 kg CO2/Person
Technik:

Kondition:

Kursnummer: 474

zum Angebot
Kontakt