Hochtouren
Auf Hochtouren im Sommer Gipfel zu besteigen - so wurden in der Pionierzeit die Alpen erforscht, und es ist bis heute die eigentliche, klassische Art geblieben, in die Berge zu gehen. Gemeinsam und mit Bergführer unterwegs in den Bergen lassen wir den Alltag hinter uns. Wir geniessen Sonnenaufgänge frühmorgens auf Tour und erklimmen traumhafte Hochtouren-Gipfel in der Schweiz und in den angrenzenden Alpen-Regionen.
Deine 28 Angebote im Überblick
Stufe Starter - Einsteiger / Geniesser
Technik Sommer:
Ich benötige keine Tourenerfahrung und keine alpintechnische Vorkenntnisse. Ich habe Bergwandererfahrung im Bereich T3 gemäss SAC-Wanderskala (rot-weisse Wanderwege).

Hochtour Gältehore 3062m
Nächster Termin: 08.07.2023

Hochtour Sustenhorn 3502m
Nächster Termin: 24.06.2023

Hochtour Vrenelisgärtli 2905m ab Base Camp
Nächster Termin: 01.07.2023

5 leichte 4000er im Monte Rosa Massiv
Nächster Termin: 02.07.2023

NEU: Hochtour «Raclette-Tour»
Nächster Termin: 07.08.2023
Stufe 1 - Moderat
Technik Sommer: Ich habe einen Hochtourenkurs besucht oder erste Tourenerfahrungen in der Stufe Starter gesammelt. Ich habe Erfahrung im Steigeisengehen und bewältige kurze steile Stellen in Eis, Firn und Geröll. Ich bin trittsicher, unwegsames Gelände bereitet mir keine Probleme.

Hochtour Allalinhorn 4027m - Strahlhorn 4190m
Nächster Termin: 08.07.2023

Hochtour Clariden 3267m - Schärhorn 3296m
Nächster Termin: 08.07.2023

Hochtour Diechterhorn 3389m
Nächster Termin: 15.07.2023

Hochtour Piz Sardona und Piz Segnas mit Martinsloch
Nächster Termin: 12.08.2023

Hochtouren rund um die Cabane Moiry
Nächster Termin: 21.07.2023

Hochtour Gran Paradiso 4061 - Monte Rosa
Nächster Termin: 26.06.2023
Stufe 2 - Sportlich
Technik Sommer: Ich habe Tourenerfahrung in der Stufe 1 gesammelt. Der Umgang mit Pickel und Steigeisen ist mir vertraut. Steilere Passagen in Firn oder Fels betrachte ich als willkommene Abwechslung.

Hochtour Alphubel 4206m
Nächster Termin: 01.07.2023

Hochtour Combin de Corbassière 3716m
Nächster Termin: 29.07.2023

Hochtour Piz Morteratsch 3751m
Nächster Termin: 17.06.2023

Hochtour Rosenhorn 3689m
Nächster Termin: 22.07.2023

Hochtour zum Balfrin, 3796m
Nächster Termin: 29.07.2023

Hochtour zum Monte Leone, 3553m
Nächster Termin: 08.07.2023

Hochtour Tödi 3612m
Nächster Termin: 07.07.2023

Hochtour Weissmies 4017m – Lagginhorn 4010m
Nächster Termin: 30.06.2023

Hochtour Ortler 3905m - Piz Palü 3882m
Nächster Termin: 06.07.2023

Hochtouren im Gauli
Nächster Termin: 29.06.2023

Hochtour Rheinwaldhorn - Piz Terri - Piz Medel
Nächster Termin: 03.07.2023
Stufe 3 - Routiniert
Technik Sommer: Ich habe Tourenerfahrung in der Stufe 2 gesammelt. Ich gehe regelmässig auf Hochtouren und bin routiniert im Umgang mit Pickel und Steigeisen. Steile, ausgesetzte Passagen im Firn und Eis bereiten mir keine Probleme. Kletterstellen bis zum 2. Schwierigkeitsgrad bewältige ich mit und ohne Steigeisen.

Hochtour Castor 4223m – Pollux 4089m
Nächster Termin: 01.07.2023

NEU: Hochtour Gspaltenhorn 3436m und Blüemlisalphorn 3660m
Nächster Termin: 27.07.2023

Hochtour Nadelhorn, Alphubel und Dom
Nächster Termin: 03.07.2023

Spaghetti-Tour Monte Rosa
Nächster Termin: 10.07.2023

Hochtourenwoche 4000er rund um Saas Fee
Stufe 4 - Ambitioniert
Technik Sommer: Ich habe Tourenerfahrung in der Stufe 3 gesammelt. Ich bin oft auf Hochtouren und fühle mich im kombinierten Gelände zuhause. Ich habe alpintechnische Routine im Umgang mit Pickel und Steigeisen und Klettererfahrung im 2.–3. Schwierigkeitsgrad im Fels mit Bergschuhen und Steigeisen.

Hochtouren im Bernina Massiv
Nächster Termin: 26.06.2023