Die Höhenfieber Story

Die Höhenfieber Story

"berge. unter uns." Ein Slogan der für die Geschichte und Zukunft von Höhenfieber steht.

berge. unter uns. - Die Höhenfieber Story

Höhenfieber wurde Ende der 80er Jahre in Biel gegründet und wurde schnell einer der grössten Bergsportanbieter der Schweiz. Bald galt die Firma als der Kletterferien-Spezialist. Die weissen Traumfelsen der Calanques waren über Jahre fest in Höhenfieber-Hand. Auch heute sind wir mit unseren Klettergruppen regelmässig in dieser schönen Region zu Gast.

Als junger Bergführer in Ausbildung lernte Jürg Haltmeier den damaligen Besitzer und Gründer von Höhenfieber, Franz Reist kennen. Seine Vision, den Kunden ein pures, unkompliziertes Bergerlebnis zu vermitteln, begeisterte Jürg sehr bald. Folglich verbrachte er seine gesamte Praktikumszeit und ersten drei Bergführerjahre als Teambergführer von Höhenfieber. Es waren abenteuerliche und erlebnisintensive Zeiten am Berg mit Gruppen und den Bergführerkollegen von Höhenfieber, die in ihrem Beruf ebenfalls das unkomplizierte Miteinander schätzten.

Jürg wollte damals mehr als «nur» Bergführer sein, ergo machte er sich mit seinen Ideen selbstständig und startete mit der eigenen Alpinschule «Berg+Tal». Ebenfalls eine Erfolgsgeschichte, wie sich bald herausstellen sollte.

Auch als Mitbewerber von Höhenfieber riss der Kontakt zu Franz Reist nie ab. Getragen vom gegenseitigen Respekt für die gelebten unternehmerischen Visionen tauschten sie sich regelmässig aus. Irgendwie waren sie aus dem gleichen Holz geschnitzt und ärgerten oder erfreuten uns über ähnliche Begebenheiten.

Im Juni 2012 erhielt Jürg Haltmeier dann einen Anruf aus Biel, dem Firmensitz von Höhenfieber und das Angebot, die Berg- und Kletterschule weiterzuführen. Da alle am selben Strick zogen und sich über den Weiterbestand dieser renommierten Bergsportschule mit langer Tradition freuten, gelang das «Friendly Takeover» vollauf. Aus logistischen Gründen wurde der Geschäftssitz von Biel nach Root verlegt. Heute dürfen wir mit Freude erwähnen, dass Höhenfieber als eigenständige Bergsportschule unter dem Dach von Berg+Tal wieder zur alten Stärke zurückgefunden hat. Das Top-Bergführerteam hat starken Nachwuchs junger, begeisterter Bergführer erhalten und noch immer sind viele der damaligen Höhenfieber-Bergführer mit Leib und Seele mit dabei. Auf's Geschäftsjahr 2025 - also nochmals 13 Jahre später - ist für Jürg die Zeit für ein neues Kapitel uns somit für Höhenfieber die Zeit für einen erneuten Besitzerwechsel gekommen. Die Wahl des neuen Inhabers von Höhenfieber ist auf Bergführer und Unternehmer Richi Bolt gefallen. Übrigens auch ein ehemaliger Teambergführer von Höhenfieber. Wie geht es nun weiter? Die Geschäftsleitung hat nach wie vor Jürg inne. Das bewährte Angebot soll ausgebaut werden und neue, kreative Touren kommen hinzu. Höhenfieber bleibt Höhenfieber: nah und nachhaltig unterwegs.

«berge.unter uns», dieser Slogan schlägt den Bogen zur Vision des Höhenfieber-Gründers: Das pure Bergerlebnis gemeinsam mit Gleichgesinnten in einer Gruppe auf eine unkomplizierte Art und Weise erleben. Darauf sind wir alle stolz, dafür brennt unser Feuer jeden Tag, im Büro, mit unseren Gästen unterwegs in den Bergen und an sonnigen Felsen im Süden.