Lawinenkurse
Die Tourenplanung erfordert viel Erfahrung und Knowhow. Ein wichtiger Teil davon ist die Lawinen-Ausbildung. Gemeinsam mit dem Bergführer tasten wir uns in Lawinenkursen an die komplexe Materie der Lawinenkunde heran und üben den Umgang mit Lawinenverschütteten-Suchgeräten LVS, Sonde und Schaufel. Im Grundkurs Lawinen erwirbst du das Basiswissen, um Gefahren auf Wintertouren besser einschätzen zu können. Im Aufbaukurs Lawinen vertiefst du deine Kenntnisse und lernst, eine seriöse Tourenplanung im Gelände umzusetzen.
Deine 8 Angebote im Überblick
Stufe 1
Technik Skitouren: Ich fahre sicher auf der Skipiste und beherrsche den Parallelschwung. Auch bei schlechten Sicht- und Schneeverhältnissen fahre ich kontrolliert auf schwarzen Pisten. Erste Schwünge im unpräparierten Schnee habe ich bereits gemacht. Ich habe noch keine Skitourenerfahrung.
Technik Schneeschuhtouren: Keine Erfahrung im Schneeschuhgehen nötig. Wir bewegen uns in mässig steilem Gelände ohne lange Traversen. Ich habe aber Bergwandererfahrung auf rot-weissen Wanderwegen

Grundkurs Lawinen Engstligenalp
Nächster Termin: 16.12.23

Grundkurs Lawinen im Berghotel Mettmen
Nächster Termin: 06.01.24

Grundkurs Lawinen Lidernen
Nächster Termin: 16.12.23

Grundkurs Lawinen Schächental
Nächster Termin: 09.12.23

Grundkurs Schneeschuhtouren Flumserberge
Nächster Termin: 27.12.23
Stufe 2
Technik Skitouren: Ich habe erste Skitourenerfahrung aus einem Grundkurs oder auf geführten Skitouren gesammelt. Die Schwierigkeit der Skitouren wird mehrheitlich als L (leicht) bis WS (wenig schwierig) eingestuft und wir bewegen uns im Gelände um 30° Steilheit. Kurze steilere Passagen bieten genügend Platz zum Schwingen. Die Spitzkehre im Aufstieg kriege ich hin. Tiefschneeerfahrung und Parallelschwung im unpräpariertem Schnee werden vorausgesetzt.

Aufbaukurs Lawinen Engstligenalp Ski/Board
Nächster Termin: 05.01.24

Aufbaukurs Lawinen Lidernen Ski/Board
Nächster Termin: 08.12.23
