| Technik meine Tourenerfahrung und Alpintechnik | Kondition meine Ausdauer | Ernsthaftigkeit Charakter der Tour |
---|
Stufe 1
| Keine Erfahrung im Schneeschuhgehen nötig. Wir bewegen uns in mässig steilem Gelände ohne lange Traversen. Ich habe aber Bergwandererfahrung auf rot-weissen Wanderwegen | Auf Wanderungen bewältige ich bis zu 4-5 Stunden Gehzeit und rund 800 Höhenmeter Aufstieg pro Tag. Bei einem Tempo von ca. 300 Hm pro Stunde fühle ich mich wohl. | Touren für Geniesser. Meist ab einem Stützpunkt im Tal, in der Nähe einer Bergbahn oder Hütte mit einfachem Zustieg. Bei ungünstigen Bedingungen lassen sich die Routen einfach anpassen. Bei Selbstüberschätzung ist ein Abbruch der Tour meist mit geringem Aufwand möglich. Es besteht in der Regel auch die Möglichkeit einen Tag auszusetzen, um sich zu erholen. |
---|
Stufe 2
| Ich habe erste Erfahrung auf Schneeschuhtouren abseits von markierten Trails gesammelt. Einzelne steile Passagen im Auf- und Abstieg und kurze Traversen bewältige ich ohne Probleme. | Ich betreibe Ausdauersport wie Wandern, Joggen, sportliches Radfahren. Ich bewältige bis zu 6 Stunden Gehzeit und 1000 Höhenmeter Aufstieg pro Tag. Bei einem Tempo von ca. 300 Hm pro Stunde fühle ich mich wohl. | Touren für Bergerfahrene. Wir bewegen uns durch eine hochalpine Landschaft, oft von Hütte zu Hütte. Das bedeutet auch mal bei garstigem Wetter unterwegs zu sein. Ein Abbruch der Tour ist nur teilweise möglich. Eine gute Selbsteinschätzung ist wichtig. |
---|
Stufe 3
| Ich bin regelmässig mit Schneeschuhen auf Touren der Schwierigkeit WT 3 unterwegs. Auch im steilen Gelände fühle ich mich im Auf- und Abstieg wohl. Gipfelaufstiege erfordern Trittsicherheit und können zu Fuss erfolgen. | Ich betreibe regelmässig Ausdauersport wie Wandern, Joggen, sportliches Radfahren. Ich bewältige bis zu 8 Stunden Gehzeit und 1200 Höhenmeter Aufstieg pro Tag. Bei einem Tempo von ca. 350 Hm pro Stunde. | Touren für erfahrene Berggänger. Meist Durchquerungen von A nach B. Wir bewegen uns fern ab von markierten Routen in einer hochalpinen Landschaft. Wir erwarten von den Teilnehmenden einen routinierten Umgang mit der eigenen Ausrüstung und eine Portion Durchhaltewillen, wenn das Wetter mal garstig ist. Ein Abbruch der Tour ist problematisch, deshalb ist eine gute Selbsteinschätzung unerlässlich. |
---|
Stufe 4
| Ich bin regelmässig mit Schneeschuhen auf alpinen Touren bis zum Schwierigkeitsgrad WT 4 unterwegs. Traversen oder exponierte Stellen bewältige ich sicher. Je nach Verhältnissen müssen steile Passagen mit Steigeisen begangen werden. | Ich betreibe regelmässig Ausdauersport wie Wandern, Joggen, sportliches Radfahren. Lange Touren mit und bis zu 10 Stunden Gehzeit und Aufstiegen von rund 1400 Höhenmeter Aufstieg pro Tag schaffe ich. Bei einem Tempo von ca. 400 Hm pro Stunde fühle ich mich wohl | Touren für gestandene Alpinisten. Wir bewegen uns in einer wilden Hochgebirgslandschaft auf Durchquerungen mit langen Etappen. Auch wenn diese Touren durch einen Bergführer geleitet werden, erwarten ein hohes Mass an Selbstständigkeit am Berg, Durchhaltewillen und eine sehr gute Selbsteinschätzung. Ein Abbruch der Tour ist nur mit grossem Aufwand möglich. |
---|
Stufe 5
| Ich bin oft mit Schneeschuhen auf alpinen Touren bis zum Schwierigkeitsgrad WT 5 unterwegs. Traversen oder exponierte Stellen bewältige ich sicher. Ich bin sehr trittsicher und habe Erfahrung im Steigeisengehen. | Ich habe eine ausgezeichnete Kondition und investiere viel Zeit, um diese zu halten. Sehr lange Touren mit bis zu 12 Stunden Gehzeit und bis zu 1600 Höhenmeter Aufstieg pro Tag bereiten mir Freude. | Expeditionsartige Touren im extremen Gelände. Wir führen keine Touren dieser Ernsthaftigkeit in unserem Programm. |
---|