Schneeschuhtour Piz Medel 3210mGipfelziel hoch über dem LukmanierGefällige Aufstiege plus fantastische Fernsichten machen den Gipfel des Piz Medel (3210m) zum Top-Favorit für spannende Schneeschuhtouren. Grund genug, den Rucksack zu packen und mit einer netten Gruppe plus Bergführer diesem Berg zwischen Graubünden und Tessin aufs Dach zu steigen. 1.Tag Anreise nach Curaglia und Tour durch das bezaubernde Val Plattas zur Medelserhütte 2524m. 2.Tag Hochalpine, teils vergletscherte Gipfeltour zum Piz Medel 3210m mit seiner einmaligen Rundumsicht. Abstieg zurück über die Alp Sura nach Curaglia. Höhenfieber freut sich auf ein interessantes Tourenweekend mit Dir. Für Deine optimale Vorbereitung und zur Einstimmung auf diese Tage bitten wir Dich, die folgenden Infos durchzulesen. Es ist obligatorisch, 1 Tag vor Tourenbeginn (ab 11 Uhr) die letzten Informationen zu Deiner Tour zu lesen. Wir senden Dir dazu zum angegebenen Zeitpunkt einen Direktlink oder Du informierst Dich unter www.hoehenfieber.ch, Rubrik „Durchführung“. (Kursnummer und Passwort gemäss Buchungsbestätigung). Vorgesehener Tourenablauf 1.Tag Von Curaglia aus steigen wir durch das verträumte Val Plattas auf einer angenehm gleichmässigen Spur bis zur Alp Sura auf. Die letzten 300 Höhenmeter zur Medelserhütte steilt die Spur etwas auf. Die Hütte thront wie ein Adlerhorst in der Fuorcla da Lavaz und bietet neben vorzüglicher Bewirtung auch Schlafräume mit luxuriösen Duvets. Aufstieg 1200Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std. 2.Tag Unsere Gipfeltour startet mit einem kurzen Abstieg durch das Hüttentälchen. Die Spur zum Piz Medel führt anfangs recht steil zum Plattasgletscher hoch. Über das nun flachere, große Gletscher-plateau steigen wir bis unmittelbar zum Gipfel hoch. Die letzten Meter zum höchsten Punkt mit der sagenhaften Aussicht vom Mt. Blanc bis zur Wildspitze legen wir dann ohne Schneeschuhe über einen schmalen Grat zurück. Nun nehmen wir den Abstieg zurück ins Val Plattas und nach Curaglia unter die Schneeschuhe. Aufstieg 850Hm, Abstieg 2050Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 7 Std. Unterkunft Die Camona da Medel (Tel. 081 949 14 03) ist eine gemütliche SAC-Hütte im modernen Stile. Bekannt für die grosse Auswahl an selbst gemachten Kuchen trumpft die gastfreundliche Unterkunft auch mit Vollwertküche und einer Vielzahl an biologischen Produkten auf. Wir übernachten im Lager mit komfortablen Duvets. Es ist kein fliessend Wasser vorhanden. Treffpunkt Unser Bergführer erwartet Dich um 10:27 Uhr an der Postautohaltestelle Curaglia, posta. Fahrplanwechsel vorbehalten. Anreise Von Deinem Wohnort nach Curaglia, posta. Autofahrer parken ihr Fahrzeug bei der Post oder auf weiteren vorgesehenen Parkplätzen. Kontakt Bitte wende Dich für Fragen direkt ans Höhenfieber-Büro, Tel. 032 361 18 18 oder Mail info@hoehenfieber.ch. Die Handynummer des Bergführers ist nur für den Notfall gedacht, wenn Du z.B. den Zug verpasst hast. Durchführung Wir informieren Dich wie folgt über die Durchführung: bei Weekendtouren 1 Tag vor Tourenbeginn (ab 11 Uhr) und bei Mehrtagestouren 2 Tage vor Tourenbeginn (ab 17 Uhr). Wir senden Dir dazu zum angegebenen Zeitpunkt einen Direktlink an Deine Mailadresse oder Du informierst Dich unter www.hoehenfieber.ch, Rubrik „Durchführung“ (Kursnummer und Passwort gemäss Buchungs-bestätigung).
Nach der Tour Nach der Tour senden wir Dir per Mail Informationen und Direktlinks zum Foto-Upload/Download und zum Feedbackformular. Bekleidung
Diverses
Technische Ausrüstung
Landkarten und Literatur (freiwillig)
Verpflegung
Übernachtung in Hütte/n
Packtipps
Mietmaterial
|
Teilnehmer 4-8 Gäste pro Bergführer Leistungen 1 Nacht im Lager, 1x Halbpension, Tourentee.
Anforderungen
Technik: Stufe 2 |
Sa-So, 23.03.19 - 24.03.19 |
![]() |
Höhenfieber Bergführer | 422002 | CHF 435.00 | Datum ausgebucht |
Sa-So, 30.03.19 - 31.03.19 |
![]() |
Stefan Waldner * | 422003 | CHF 435.00 |
![]() |
*vorgesehener Bergführer