Klettern und südliches Ambiente lassen sich perfekt kombinieren. Entdecke unsere Kletterferien im Tessin, in Südfrankreich, Kroatien und Italien. Klettergebiete wie Finale Ligure, Arco, Calanques, Sizilien und Sardinien stehen auf dem Kletterferien-Programm. Dort dreht sich aber nicht alles ums Klettern. Ebenso geniessen wir das milde Klima, die einmalige Landschaft unter dem azurblauen Himmel und natürlich die verschiedenen Spezialitäten und Weine der Region. Und all dies ohne Flug-Kilometer!
Deine 12 Angebote im Überblick
Angebote: Kletterferien
Mehrseillängen Klettern Wiwanni
Halle: 5b, Fels: 5b, MSL: ja, Vorstieg: ja
Nächster Termin: 30.07.26
Kletterferien Tessin Maggiatal
Halle: 4c, Fels: nein, Vorstieg: ja
Nächster Termin: 16.03.26
Klettern Albenga – Oltre Finale
Halle: 6a, Fels: 5c, Vorstieg: ja, Zustieg: 1h
Nächster Termin: 02.05.26
Klettern Buis Les Baronnies
Halle: 5b, Fels: 5a, Vorstieg: ja
Nächster Termin: 09.05.26
Klettern Finale Ligure
Halle: 5b, Fels: 5a, Vorstieg: ja
Nächster Termin: 11.04.26
Klettern Les Alpilles - Calanques
Halle: 4b, Fels: nein, Vorstieg: ja
Nächster Termin: 04.04.26
Klettern Les Calanques
Halle: 5a, Fels: 4c, Vorstieg: ja, Zustieg: 1h
Nächster Termin: 11.04.26
Technikwoche Klettern Finale Ligure
Halle: 6a, Fels: 5c, Vorstieg: ja
Nächster Termin: 25.04.26
Aufbaukurs Mehrseillängenklettern Arco
Halle: 5a, Fels: 5a, Vorstieg: ja, MSL: ja
Nächster Termin: 18.04.26
Klettern Kroatien - Paklenica und Split
Halle: 5c, Fels: 5b, Vorstieg: ja
Nächster Termin: 10.04.26
Klettern Sardinien
Halle: 5c, Fels: 5b, Vorstieg: ja, MSL: nein
Nächster Termin: 18.04.26
Klettern Sizilien
Halle: 5a, Fels: 5a, Vorstieg: ja
Nächster Termin: 26.12.25
Fragen und Antworten zu den Kletterferien
Was sind Kletterferien und für wen eignen sie sich?
Kletterferien sind organisierte Kletterreisen, bei denen du unter professioneller Anleitung in verschiedenen Klettergebieten aktiv bist. Sie richten sich an Kletterbegeisterte, die unter Anleitung eines Kletterlehrers/Bergführers ihre Technik verbessern, neue Routen entdecken oder einfach in entspannter Atmosphäre Genussklettern wollen. Ob Alleinreisende, Freunde oder Paare, Fels-Anfänger oder Fortgeschrittene, Höhenfieber hat für alle den passenden Kletterurlaub im Angebot. In den Kletterferien geniesst du eine super Kombination aus sportlicher Herausforderung, Naturerlebnis und Gemeinschaft.
Was erwartet dich bei einem Kletterurlaub mit Bergführer oder Kletterlehrer?
Ein Kletterurlaub mit Bergführer oder Kletterlehrer in Europa bietet dir eine perfekte Mischung aus Lernen und Erholung. In kleinen Gruppen wirst du individuell betreut und kannst deine Kletterfähigkeiten gezielt verbessern. Professionelle Bergführer/Kletterlehrer SBV wählen passende Routen aus und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Die Unterkünfte sind komfortabel und du geniesst lokale Spezialitäten. So kannst du dich voll und ganz auf das Klettern und das Naturerlebnis konzentrieren. Ob in den Alpen, am Mittelmeer oder in anderen europäischen Klettergebieten – der Kletterurlaub mit Höhenfieber wird unvergesslich.
Warum ist das Tessin ein beliebtes Ziel für Sportkletterer?
Für einen Kletterurlaub oder Kletterkurs in der Schweiz sind das Tessin und die Kletterschule Höhenfieber die erste Wahl. Das Tessin überzeugt mit mildem Klima, griffigem Granit und einer Vielzahl an gut abgesicherten Routen. Gebiete wie Claro oder das Maggiatal bieten nicht nur Platten, sondern auch gutgriffige steilere Wände zum Klettern. Die Kombination aus alpiner Landschaft und mediterranem Flair macht das Tessin besonders attraktiv. In den 5-tägigen Kletterferien Tessin nutzen wir die Vorteile der Region voll aus. Wir übernachten zentral in Ponte Brolla und sind mit dem Höhenfieber-Elektrobus mobil. Die Kletterferien eignen sich für Anfänger ebenso wie für erfahrene Kletternde. Der Bergführer oder Kletterlehrer SBV ist es gewohnt, unterschiedliche Niveaus parallel zu coachen. Du musst dir also keine Sorgen machen, falls die Könnerstufen innerhalb der Gruppe variieren.
Welche Vorteile bieten Kletterferien im Süden Europas?
Südliche Regionen wie Italien, Frankreich oder Kroatien bieten ganzjährig milde Temperaturen und trockene Felsen. Gebiete wie Finale Ligure, Oltre Finale, Arco, Sizilien, Sardinien oder Paklenica in Dalmatien sind bekannt für ihre Vielfalt an Routen und das mediterrane Ambiente. Kletterferien im Süden stehen für attraktive Klettereien, kulinarische Highlights und Urlaubsfeeling mit einer Gruppe Gleichgesinnter.
Was macht einen Kletterurlaub in Frankreich besonders?
Frankreich bietet eine Vielzahl renommierter Klettergebiete. Die Calanques bei Marseille locken mit Meerblick und Kalksteinwänden, während die Klettergebiete Les Alpilles oder Orpierre mit gut abgesicherten Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden punkten. Auch Fontainebleau ist ein Paradies für Boulderer. Die französische Kletterkultur und die kulinarischen Genüsse runden den Kletterurlaub ab.
Was sind die Highlights beim Klettern in Finale Ligure?
Finale Ligure in Italien ist ein traditionsreiches Klettergebiet mit über 3000 Routen in Kalkstein. Die Nähe zum Meer, die charmanten Dörfer und die abwechslungsreichen Routen machen es zu einem der Top-Spots Europas. Sowohl Sportkletterer als auch Mehrseillängen-Fans kommen hier auf ihre Kosten.
Was erwartet mich in den Kletterferien Kroatien mit Höhenfieber?
Kroatien begeistert mit abwechslungsreichen Klettereien, mediterranem Klima, steilen Kalkwänden und kristallklarem Meer. Ob im Nationalpark Paklenica oder an den sonnigen Felsen bei Split – Kletterferien in Kroatien bieten perfekte Bedingungen für Sportklettern und Mehrseillängen. Kurze Zustiege, gut abgesicherte Routen und spektakuläre Landschaften machen das Land zu einem der vielseitigsten Kletterziele Europas.
Was sind die Vorteile von Kletterferien in Kroatien mit Höhenfieber?
Fährticket und Transfers vor Ort im Preis inklusive*
Das Ticket für die Fähre Ancona-Split und retour ist inbegriffen, ebenso die Kabine mit Dusche/WC auf der Fähre. Das Mietfahrzeug sowie die Transfers vor Ort in Kroatien sind inbegriffen. *Ausnahmen: siehe Bemerkung beim Angebot bezüglich kurzfristigen Buchungen im Zusammenhang mit Fährtickets
Übernachtung in den Hotels im Doppelzimmer
In Paklenica und Omis übernachten wir in gemütlichen Hotels im Doppelzimmer mit Dusche/WC. Du teilst das Doppelzimmer geschlechtergetrennt mit einer/m anderen Teilnehmer*in
Klettern am Meer
Routen mit Meeresblick motivieren doppelt. Rund um Split kletterst du oft mit Blick auf die Adria.
Nationalpark Paklenica: alpines Flair
Im Velebit-Gebirge warten steile Wände, lange Routen und ein echtes Dolomiten-Feeling – aber mit Sonne.
Kompakte Kalkwände in Top-Zustand
Der Fels ist griffig, fest und bietet eine grosse Routenauswahl von Platten bis Überhängen.
Ideales Klima für Frühlings- und Herbstferien zum Klettern in Kroatien
Die Saison ist lang. Schon im März kletterst du im T-Shirt, und auch im November findest du perfekte Bedingungen zum Klettern in Kroatien.
Kurze Zustiege und gut abgesicherte Routen
Viele Wände sind in 10–20 Minuten erreichbar. Die Hakenabstände in Paklenica und Split sind in der Regel komfortabel.
Warum ist Arco am Gardasee ein beliebtes Kletterziel?
Arco bietet eine beeindruckende Kombination aus alpinem Gelände und mediterranem Klima. Mit einer Vielzahl an Routen, von einfachen Sportklettereien bis zu anspruchsvollen Mehrseillängen, ist für jede*n etwas dabei. Die gute Infrastruktur und die Nähe zum Gardasee machen Arco besonders attraktiv.
Was zeichnet das Klettergebiet Oltre Finale aus?
Oltre Finale, nahe Finale Ligure, ist ein aufstrebendes Klettergebiet mit weniger frequentierten Routen. Es bietet eine ruhigere Alternative zum bekannten Finale und überzeugt mit abwechslungsreichen Kalksteinrouten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Ideal für Kletterer, die neue Herausforderungen suchen.
Gibt es spezielle Kletterferien für Anfänger?
Ja, wir bieten Kletterferien speziell für Fels-Einsteiger an. Grundlage dazu sind Klettererfahrung aus der Kletterhalle im Toprope und Vorstieg sowie Vorstieg Sichern. In den Kletterferien für Fels-Anfänger werden dir grundlegende Techniken, Sicherheitsaspekte und der Umgang mit der Ausrüstung vermittelt. Beliebte Ziele für Anfänger sind das Tessin in der Schweiz oder Les Alpilles/Calanques in Frankreich.
Wie finde ich den passenden Kletterurlaub für mich?
Die Wahl des richtigen Kletterurlaubs hängt von deinem Erfahrungsstand, deinen Zielen und Vorlieben ab. Informiere dich in den Anforderungen Klettern oder melde dich bei uns - wir beraten dich gerne. Achte auf Kursinhalte, Gruppengrösse, Schwierigkeitsgrade und die angebotenen Regionen, um die beste Entscheidung zu treffen.