Höhenfieber freut sich auf ein interessantes Ausbildungsweekend mit dir. Für deine optimale Vorbereitung und zur Einstimmung auf diese Tage bitten wir dich, die folgenden Infos durchzulesen.
Es ist obligatorisch, 1 Tag vor Tourenbeginn (ab 11 Uhr) die letzten Informationen zu deiner Tour zu lesen. Wir senden dir zum genannten Zeitpunkt einen Direktlink. Für registrierte Benutzer sind die Last Infos zudem im Memberbereich www.hoehenfieber.ch/member unter 'Bevorstehende Touren' verfügbar.
Vorgesehener Tourenablauf
1.Tag Anreise nach Hospental und Bezug der Unterkunft. Fahrt mit den Bergbahnen ins Skigebiet. Unterricht auf der Piste und Anwendung im Tiefschnee mit Video-Analyse. Am Abend werden diese Bilder in der Gruppe gemeinsam ausgewertet. Dies ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung und die Kursleiter sind dafür extra ausgebildet.
2.Tag Heute zieht es uns mehr neben die Pisten ins Gelände. Bestimmt wirst auch Du heute mit mehr Selbstvertrauen und sicherer unterwegs sein. Der Kursleiter wird mit der Gruppe weiter arbeiten und darauf achten, dass alle Teilnehmer das Erlernte vom Vortag auf den kleineren und grösseren Variantenabfahrten umsetzen können.
Kursinhalte
Üben der Grundtechniken auf und neben der Piste. Analyse des persönlichen Fahrstils mittels Videoaufnahme und individuelle Korrekturen.
Kursziel
Das Tiefschneefahren erlernen oder den Einstieg in die Skitourensaison erleichtern. Mehr Sicherheit und Selbstvertrauen bei Abfahrten ausserhalb der Piste gewinnen.
Zielgruppe
Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmer ohne Tiefschneeerfahrung und Skitourengänger die ihre Tiefschneetechnik auffrischen möchten. Sicheres Skifahren im Parallelschwung auf schwarzer Piste wird vorausgesetzt
Unterkunft
Wir übernachten in der komfortablen Sust Lodge in Hospental, www.sust.ch. Die chice Unterkunft ist nicht nur mit Zug und Auto sehr gut zu erreichen, sondern auch direkt mit den Ski auf diversen Tiefschneeabfahrten ab dem Gemsstock. Die modernen 4-6 Bettzimmer mit Dusche/WC bieten einen guten Komfort. Bei der Zimmereinteilung werden wir nach Möglichkeit darauf achten, dass Frauen und Männer in je einem eigenen Zimmern untergebracht sind.
Treffpunkt
Unser Bergführer erwartet dich um 09:13 Uhr am Bahnhof Hospental. Fahrplanwechsel vorbehalten. Für Autofahrer 10 Minuten später direkt in der Unterkunft.
Anreise/Bahnbillet
Von deinem Wohnort nach Hospental und wieder zurück. Erkundige dich beim Bahnschalter nach dem Snow and Rail-Ticket. Es lohnt sich! Bitte teile uns spätestens 5 Tage im Voraus mit, wenn du von diesem Angebot Gebrauch machst - besten Dank!
Autofahrer können ihr Fahrzeug direkt bei der Sust Loge parkieren.
Zusatzkosten
Die Kosten für den 2-Tagesskipass betragen CHF 111.00 + CHF 5.00 Depot. Um einen speditiven Ablauf beim Kauf des Skipasses zu gewährleisten, bitten wir dich, den Betrag von CHF 116.00 in bar mitzunehmen. Danke.
Skimiete
In unserer Unterkunft in Hospental haben wir ein Depot an Scott-Tourenskis mit der Pin-Bindung Fritschi Vipec Evo 12. Für diesen Kurs besteht die Möglichkeit, einen solchen Tourenskis inkl. Felle und Harscheisen bei uns zu mieten.
Achtung: Für diese Skis benötigst du zwingend einen Skitourenschuh mit Inserts. Dies sind kleine Kerben am Schuh, zwei im Bereich der Zehen und eine Aufnahme an der Ferse. Mittlerweile sind praktisch alle aktuellen Skitourenschuhe mit Pin-Inserts ausgestattet. Normale Pistenskischuhe funktionieren nicht. Für weitere Informationen siehe www.hoehenfieber.ch/pinbindung.
Skitourenschuhe und Stöcke müssen selber mitgebracht werden, diese haben wir nicht in der Vermietung (siehe Ausrüstungsliste).
Kontakt
Bitte wende dich für Fragen direkt ans Höhenfieber-Büro, Tel. 032 361 18 18 oder Mail info@hoehenfieber.ch. Die Handynummer des Bergführers ist nur für den Notfall gedacht, wenn du z.B. den Zug verpasst hast.
Durchführung
Wir informieren dich wie folgt über die Durchführung: bei Wochenendtouren 1 Tag vor Tourenbeginn (ab 11 Uhr) und bei Mehrtagestouren 2 Tage vor Tourenbeginn (ab 17 Uhr). Wir senden dir dazu zum angegebenen Zeitpunkt einen Direktlink an deine Mailadresse. Für registrierte Benutzer sind die Last Infos zudem im Memberbereich www.hoehenfieber.ch/member unter 'Bevorstehende Touren' verfügbar.
Nach der Tour
Nach der Tour senden wir dir per Mail Informationen und Direktlinks zum Foto-Upload/Download und zum Feedbackformular.