Das Hotel Albergo Ristorante Centovalli in Ponte Brolla wurde 1907 gebaut. Das kleine aber feine Albergo Centovalli ist ein Familienunternehmen, welches mit Herzblut und grosser Gastfreundschaft geführt wird. Das Hotel in Ponte Brolla bietet gemütliche, gut ausgestattete Zimmer. Sie sind funktional eingerichtet und verfügen über komfortable Betten und genügend Stauraum.
Angebot und Ausstattung in der Unterkunft
Wo befindet sich das Albergo Ristorante Centovalli?
Nur wenige Minuten von Locarno entfernt – und doch eine ganz andere Welt. Während die Piazza in Locarno vom Trubel der Touristen lebt, beginnt in Ponte Brolla bereits die Ruhe der Natur, eingangs der Berge. Das kleine Dorf im Tessin, der Sonnenstube der Schweiz, ist Kletterern seit Jahrzehnten vertraut, vielen anderen jedoch bis heute verborgen.
Wer hier ankommt, spürt sofort die besondere Atmosphäre: zwischen den steilen Felsen der Maggia-Schlucht und den sanften Hügeln des Centovalli liegt das Albergo Ristorante Centovalli.
Besonderheiten des Albergo Ristorante Centovalli
Das Ambiente würden wir als rustikal-modern bezeichnen, die Tessiner Küche als hervorragend. Bekannt ist das Ristorante für sein Risotto-Gericht. Die Terrasse mit Pergola lädt zum Verweilen ein.
Wir übernachten im Zweibettzimmer mit Etagendusche. Das Frühstück im Albergo Centovalli ist im Kurspreis inbegriffen. Am Abend besuchen wir jeweils eines der rustikalen Grotti oder Restaurants in der Gegend.
Geschichte des Albergo Ristorante Centovalli
Der Ursprung des Albergo Ristorante Centovalli reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück, als Reisende mit der neu eröffneten Centovalli-Bahn das abgelegene Tal entdeckten. Schon damals suchten Wanderer, Händler und Eisenbahnreisende einen Ort zum Ausruhen, Essen und Erzählen – und fanden ihn in diesem Haus. Die Gastgeberfamilien, die das Albergo über Generationen führten, gaben dem Haus sein Gesicht. Sie bewirteten die Gäste mit Tessiner Spezialitäten wie Polenta und Käse aus dem Maggiatal. Der Duft aus der Küche zog durch das Dorf, und viele Locarnesi machten den kurzen Weg nach Ponte Brolla, um hier zusammenzukommen.
Heute verbindet das Haus seine Tradition mit zeitgemässem Komfort. Die Zimmer sind einfach, grosszügig und bieten eine schöne Aussicht, während die Küche ihre Tessiner Wurzeln mit frischen Produkten aus der Region pflegt. Was bleibt, ist das Gefühl von Authentizität: ein Ort, der nicht künstlich wirkt, sondern gewachsen ist.
Wer die Geschichte des Albergo Ristorante Centovalli miterlebt, versteht schnell, warum dieser Platz so einzigartig ist. Es ist nicht nur ein Hotel, nicht nur ein Restaurant. Es ist ein Stück Tessiner Kultur, lebendig geblieben am Eingang zweier Täler, offen für alle, die das Echte suchen.
Wie erreicht man das Hotel Centovalli?
Das Albergo Ristorante Centovalli erreicht man bequem mit der Bahn. Von Zürich gelangt man in rund 2 Stunden 30 Minuten nach Locarno, von Arth-Goldau in etwa 1 Stunde 45 Minuten. Ab dort sind es nur wenige Minuten mit der Centovalli-Bahn bis Ponte Brolla. Das Hotel befindet sich in nächster Nähe zum Bahnhof.
Welche Aktivitäten sind ab dem Hotel Centovalli möglich?
Ab dem Albergo Ristorante Centovalli in Ponte Brolla entdecken Gäste das Tessin in all seiner Vielfalt. Wanderungen führen durch das Centovalli und ins Maggiatal. Alpinwanderer geniessen die Herausforderungen der wilden, aussichtsreichen Berggipfel der Via Alta Vallemaggia. Kletterer finden an den Felsen von Ponte Brolla ein Paradies, während die Maggia und der Lago Maggiore erfrischende Badeplätze bieten. In Locarno und Ascona locken regionale Märkte und Tessiner Spezialitäten zu genussvollen Erlebnissen.