Winterweekend Fideriser Heuberge
mit HÖHENFIEBER Bergführer:innen und TRANSA
Schnuppere rein oder frische dein Wissen auf zu Ski- oder Schneeschuhtouren an unserem Winterweekend! Während zwei Tagen sind wir unterwegs bei den Fideriser Heuberge im Kanton Graubünden. Die Bergschule HÖHENFIEBER und die TRANSA vermitteln dir das Wichtigste zum Tourengehen, zum Planen einer Tour sowie Sicherheitsaspekte. Es bleibt aber nicht bei der Theorie: Wir üben gleich in der Praxis und unternehmen zwei schöne Ausbildungstouren. Dies in Gruppen von maximal 8 Gästen pro Bergführer:in, und in separaten Skitouren- und Schneeschuhtourengruppen.
Kursinhalte
Die Bergführer:innen machen dich mit allem vertraut, was zu einer Skitour oder einer Schneeschuhtour gehört: Der Umgang mit der Tourenausrüstung und dem Safety-Set (LVS Lawinenverschütteten-Suchgerät, Sonde und Schaufel), Aufstiegstechnik und Inputs zur Abfahrt/zum Abstieg, Tourenplanung und Lawinenkunde.
Zielgruppe
Das Winterweekend ist ein Schnupperkurs für Einsteiger:innen sowie ein Auffrischungskurs für Fortgeschrittene, die länger nicht mehr auf einer Tour waren. Wir setzen eine körperliche Fitness für Touren bis 600 Höhenmeter Aufstieg voraus, bei den Skitouren-Teilnehmenden ist sicheres Skifahren auf der Piste notwendig.
Datum und Zeit
27. - 28. Januar 2024
Wir treffen uns um 09:15 Uhr am Bahnhof Fideris. Wir empfehlen dir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ort und Unterkunft
Das Winterweekend findet im Kanton Graubünden auf der Fideriser Heuberge statt. Wir übernachten im schönen Chalet Arflina.
Preis und Leistungen
CHF 475.00
Inklusive ist die Kursbetreuung durch Bergführer:innen, Übernachtung mit Halbpension, Apéro, Miete Ausrüstung gemäss Detailinfos.
Teilnehmer:innen
min. 24 Personen / max. 40 Personen
8 Gäste pro Bergführer:in
Du kannst teilnehmen, wenn du mindestens 18jährig bist.
Details, Organisation und Anmeldung
HIER geht es zur Anmeldung, welche über TRANSA läuft. Bei Fragen kannst du dich direkt bei marketing@transa.ch melden.
Der Anmeldeschluss ist der Mittwoch, 24.01.2024 um 20:00 Uhr.
TRANSA informiert dich am Donnerstag, 25. Januar 2024 über die Durchführung.
Workshops
Du entscheidest dich für einer der folgenden Workshops:
Skitourenkurs
Beinhaltet zwei Skitouren (je ein Halbtag) sowie ein Lawinenworkshop (ein Halbtag) und ein Workshop zur Tourenplanung (ein Halbtag).Schneeschuhkurs
Beinhaltet zwei Schneeschuhtouren (je ein Halbtag) sowie ein Lawinenworkshop (ein Halbtag) und ein Workshop zur Tourenplanung (ein Halbtag)
Wichtig
Es wird jeweils pro Bergführer:in eine Achtergruppe zugeteilt. Ist dies aufgrund der Zusammensetzung der beiden Packages nicht möglich, werden wir euch frühzeitig informieren.
Empfohlene Apps
Wir empfehlen folgende Apps vor dem Lawinenkurs auf dem Smartphone zu installieren:
- White Risk: Lawinenbulletin, Schnee- und Temperaturdaten und vieles mehr
- Rega App: Nützliche App für schnelle Alarmierung.
Mietspecial
Im Rahmen dieses Events ist die Ausrüstungs-Miete* inklusive. Die Details dazu findest du auf der TRANSA-Seite unter Winterweekend.
*was genau inbegriffen ist, liest du in der Ausschreibung von TRANSA.
Der Termin ist für dich nicht möglich?
Bei Höhenfieber findest du zahlreiche Schnupperkurse Ski- und Splitboardtouren, Grundkurse Skitouren oder Splitboardtouren, Lawinenkurse für verschiedene Niveaus und Schneeschuhkurse.
Stufe 1
Technik Skitouren: Ich fahre sicher auf der Skipiste und beherrsche den Parallelschwung. Auch bei schlechten Sicht- und Schneeverhältnissen fahre ich kontrolliert auf schwarzen Pisten. Erste Schwünge im unpräparierten Schnee habe ich bereits gemacht. Ich habe noch keine Skitourenerfahrung.
Technik Schneeschuhtouren: Keine Erfahrung im Schneeschuhgehen nötig. Wir bewegen uns in mässig steilem Gelände ohne lange Traversen. Ich habe aber Bergwandererfahrung auf rot-weissen Wanderwegen

Grundkurs Lawinen Engstligenalp
Nächster Termin: 16.12.23

Grundkurs Schneeschuhtouren Flumserberge
Nächster Termin: 27.12.23

Schnupperkurs Ski- und Splitboard-Touren Avers
Nächster Termin: 13.01.24

Schnupperkurs Skitouren Diemtigtal
Nächster Termin: 20.01.24

Schnupperkurs Skitouren St. Antönien
Nächster Termin: 06.01.24

Grundkurs Skitouren Berner Oberland
Nächster Termin: 30.12.23

Ausbildungswoche Skitouren Averstal
Nächster Termin: 08.01.24

Grundkurs Splitboard-Touren in Splügen
Nächster Termin: 04.01.24
Stufe 2
Technik Skitouren: Ich habe erste Skitourenerfahrung aus einem Grundkurs oder auf geführten Skitouren gesammelt. Die Schwierigkeit der Skitouren wird mehrheitlich als L (leicht) bis WS (wenig schwierig) eingestuft und wir bewegen uns im Gelände um 30° Steilheit. Kurze steilere Passagen bieten genügend Platz zum Schwingen. Die Spitzkehre im Aufstieg kriege ich hin. Tiefschneeerfahrung und Parallelschwung im unpräpariertem Schnee werden vorausgesetzt.

Aufbaukurs Lawinen Engstligenalp Ski/Board
Nächster Termin: 05.01.24