Ostern
Kletterferien im Süden oder eine Skihochtour? Verbringe Ostern mit Höhenfieber in den Bergen und geniesse je nach Geschmack gemütliche Hütten-Abende oder den Komfort eines Hotels.
Deine 21 Durchführungen im Überblick
Datum: 25.03.24 - 06.04.24
Klettern

Kletterkurs Klettergarten Meiringen
Schwierigkeit: Halle: 4b, Fels: nein, Vorstieg: ja
Stufe 2
Technik Skitouren: Ich habe erste Skitourenerfahrung aus einem Grundkurs oder auf geführten Skitouren gesammelt. Die Schwierigkeit der Skitouren wird mehrheitlich als L (leicht) bis WS (wenig schwierig) eingestuft und wir bewegen uns im Gelände um 30° Steilheit. Kurze steilere Passagen bieten genügend Platz zum Schwingen. Die Spitzkehre im Aufstieg kriege ich hin. Tiefschneeerfahrung und Parallelschwung im unpräpariertem Schnee werden vorausgesetzt.

Skitouren am Berninapass

Skitouren rund um den Grossen St. Bernhard
Stufe 3
Technik Schneeschuhtouren: Ich bin regelmässig mit Schneeschuhen auf Touren der Schwierigkeit WT 3 unterwegs. Auch im steilen Gelände fühle ich mich im Auf- und Abstieg wohl. Gipfelaufstiege erfordern Trittsicherheit und können zu Fuss erfolgen.
Technik Skitouren: Ich bin regelmässig auf Skitouren und mag etwas sportlichere Touren im Schwierigkeitsgrad WS (wenig schwierig) bis ZS (ziemlich schwierig) im Gelände um 35° Steilheit. Ich beherrsche die Spitzkehre. Ich bin ein sicherer Tiefschneefahrer in allen Schneearten und die Abfahrt ist für mich ein wichtiger Bestandteil der Skitour.

Schneeschuhtour Berner Oberländer Haute Route

Schneeschuhtour Bündner Haute Route

Schneeschuhtour Piz Medel 3210m

Schneeschuhtour Walcherhorn 3692m und Louwihorn 3777m

Skitouren Haute Maurienne-Vanoise

Skitour Grosse Route Soleil

Skitouren am Gran Paradiso

Skitour Berner Haute Route

Skitour Tour du Ciel Light

Skitour Alphubel 4206m

Skitour Uratstock 2911m - Grassen 2945m

Skitour Allalinhorn 4027m - Strahlhorn 4190m

Skitour Gemsfairen 2972m - Clariden 3267m

Grundkurs Skihochtouren Silvretta
Stufe 4
Technik Skitouren: Ich bin routiniert auf Skitouren unterwegs und habe mein Tourenbuch bereits mit einigen anspruchsvollen Skitouren gefüllt. Auf Skitouren im Schwierigkeitsgrad ZS mit Stellen bis 40° Steilheit fühle ich mich wohl. Bei einem Sturz kann es zu langen Rutschwegen kommen. Deshalb beherrsche ich die Spitzkehre auch an ausgesetzten Stellen. Im Tiefschnee fahre ich sicher in allen Geländearten. Bei Skihochtouren dieser Stufe bringe ich Erfahrung im Umgang mit Steigeisen und Pickel mit, um steile Passagen und Gipfelanstiege zu überwinden.

Skitour Walliser Haute Route

Skitour vom Grimselpass ins Rosenlaui

Skitour Walliser Haute Route
