Lange und lohnende Abfahrten, kaum Anstieg: Entdecke mit uns das Backcountry-Paradies rund um Andermatt. Als bequemes Freeride-Basecamp dient uns die Sust Lodge in Hospental.
1. Tag Anreise nach Andermatt und Auffahrt zum Gemsstock 2961m. Tolle Tiefschneeabfahrten aus dem Skigebiet. Übernachtung in der Sust Lodge in Hospental. 2. Tag Von Andermatt Fahrt ins Skigebiet. Hier finden wir zahllose Freeride-Varianten mit wenig Aufstieg und viel Abfahrt.
Detailprogramm
Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag
Von Andermatt erreichen wir per Seilbahn bequem und schnell den Gipfel des Gemsstocks 2961m. Nach einem ersten Warm-up-Run starten wir zur ersten grossen Tiefschneeabfahrt. Den Nachmittag beschliessen wir mit einer schönen Pulver-Abfahrt vom Gemsstock nach Hospental, wo wir unsere Unterkunft in der Sust Lodge beziehen.
Aufstieg ca. 300Hm, Abfahrt mehrere 1000Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 1 Std.
2. Tag
Am Morgen fahren wir nach Andermatt und erreichen von dort per Seilbahn den Gipfel des Gemsstocks. Hier finden wir zahllose Varianten mit wenig Aufstieg und viel Abfahrt. Von der langen Abfahrt durch das Unteralptal bis zur lohenden Rundtour durch das Guspis und über das Gloggentürmli, wir haben die Qual der Wahl.
Aufstieg 500Hm, Abfahrt mehrere 1000Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 1.5 Std.
Unterkunft
Wir übernachten in der komfortablen Sust Lodge in Hospental, www.sust.ch. Die chice Unterkunft ist nicht nur mit Zug und Auto sehr gut zu erreichen, sondern auch direkt mit den Ski auf diversen Tiefschneeabfahrten ab dem Gemsstock. Die modernen 4-6 Bettzimmer mit Dusche/WC bieten einen guten Komfort. Bei der Zimmereinteilung werden wir nach Möglichkeit darauf achten, dass Frauen und Männer in je einem eigenen Zimmern untergebracht sind.
Treffpunkt
Unser Bergführer erwartet dich um 09:20 Uhr in Andermatt am Bahnhof. Fahrplanwechsel vorbehalten.
Anreise
Von deinem Wohnort nach Andermatt und wieder zurück. Autofahrer parken in Andermatt auf dem Park&Ride bei der Kaserne nahe beim Bahnhof.
Erkundige dich beim Bahnschalter nach dem Snow and Rail-Ticket. Es lohnt sich! Bitte teile uns spätestens 5 Tage im Voraus mit, wenn du von diesem Angebot Gebrauch machst - besten Dank!
Zusatzkosten
Die Kosten für den 2-Tages-Skipass betragen CHF 105.00 + CHF 5.00 Depot. Um einen speditiven Ablauf beim Lösen des Skipasses zu gewährleisten, bitten wir dich, den Betrag von CHF 110.00 passend in bar mitzunehmen. Danke.
Durchführung
Wir informieren dich wie folgt über die Durchführung: bei Wochenendtouren 1 Tag vor Tourenbeginn (ab 11 Uhr) und bei Mehrtagestouren 2 Tage vor Tourenbeginn (ab 17 Uhr). Wir senden dir dazu zum angegebenen Zeitpunkt einen Direktlink an deine Mailadresse. Für registrierte Benutzer sind die Last Infos zudem im Memberbereich www.hoehenfieber.ch/Member unter 'Bevorstehende Touren' verfügbar.
Ausrüstung
Bekleidung
- Gore Tex Jacke
- Skitouren- oder Skihose
- Soft Shell oder Fleecejacke
- Dünne, winddichte Fingerhandschuhe
- Warme Finger- oder Fausthandschuhe
- Mütze, ev. Stirnband oder Buff
- Funktionelle Socken (1 Ersatzpaar)
- Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
Diverses
- Sonnen- und Lippencrème, Sonnenhut
- Trinkflasche, mit Vorteil Thermosflasche
- LED Stirnlampe
- Heftpflaster und Compeed
- Ev. Fotoapparat, Feldstecher
- Sportbrille und Skibrille
- Rucksack mit Hüftgurt (25-35l)
- Taschenmesser
Technische Ausrüstung
- Tourenskis, Felle, Harscheisen
- Skitourenschuhe
- Lawinenschaufel und Sonde
- Ski- oder Teleskopstöcke (grosse Teller)
- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS): Digitales 3-Antennengerät
Landkarten und Literatur (freiwillig)
- Bergliteratur online: www.pizbube.ch
Verpflegung
- Halbpension: Bei dieser Tour ist Halbpension (Abendessen/Frühstück) inklusive.
- Tourentee: Der Tourentee wird von der Unterkunft jeweils am Morgen bereitgestellt und ist im Preis inbegriffen.
Übernachtung im Hotel
- Einfache Bekleidung für den Hotelaufenthalt
- Bequeme Schuhe für den Hotelaufenthalt
- Ohrenpfropfen
- Toilettenartikel
Packtipps
- Light macht Freude! Der Rucksack sollte nicht mehr als 8-9 Kg wiegen. Damit Sie es richtig geniessen können.
Mietmaterial
Folgende Ausrüstung kannst du direkt bei der Anmeldung bestellen. Nachträglich ist dies bis 10 Tage vor Tourenbeginn telefonisch oder via Webformular möglich: hoehenfieber.ch/mietmaterial
- LVS, CHF 35.00
- Schaufel, CHF 15.00
- Sonde, CHF 15.00
Dir fehlt noch Material?
Kein Problem: Höhenfieber bietet Mietmaterial an.
Falls du dir die Ausrüstung lieber kaufen möchtest, empfehlen wir dir bei
vorbeizuschauen.