In dieser Gegend ist nicht viel los. Nach dem fulminanten Auftakt mit der sehr steilen Gelmerbahn verlassen wir die ausgetretenen Pfade. Diese werden wir am zweiten Tag erst am Ende des Rhonegletschers wieder betreten.
1. Tag Anreise nach Meiringen und weiter zur Haltestelle Handegg. Aufstieg zur Gelmerhütte 2412m. 2. Tag Heute ist Diechtertag! Diechtergletscher - Diechterlimmi - Diechterhorn 3389m. Für den Abstieg wählen wir den Übergang der Undri Triftlimi auf den Rhonegletscher. Über diesen steigen wir seiner ganzen Länge nach ab und verlassen ihn dort, wo er im Gletschersee mündet. Mit dem Postauto reisen wir ab Belvédère Furka nach Hause.
Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag Anreise nach Meiringen und weiter zur Haltestelle Handegg am Grimselpass. Wir lassen es uns nicht nehmen, uns mit einer der weltweit steilsten Standseilbahn zum Gelmer-Stausee hinauftragen zu lassen. Dem See entlang und zuletzt im Zick-Zack über einen gut ausgebauten Weg erreichen wir die gemütliche Gelmerhütte 2412m.
Aufstieg 640Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 2.5 Std.
2. Tag Heute ist Diechtertag! Ein Pfad führt uns hoch zum Diechtergletscher. Mit Steigeisen an den Schuhen steigen wir Schritt für Schritt zur Diechterlimmi 3214m auf. Hier öffnet sich ein imposanter Weitblick über das weite Becken des Triftgletschers. Nach der Gipfelrast auf dem Diechterhorn 3389m queren wir über den Triftgletscher zur Undri Triftlimi 3139m. Hier eröffnet sich der noch immer gewaltige Eisstrom des Rhonegletschers vor uns. Diesem folgen wir durch einsame Gegend abwärts und können auf dem Weg die Umliegenden Gipfel bestaunen. Dammastock, Tieralplistock und Galenstock sind nur einige der Namhaften. Auf 2200m Höhe müdet der Gletscher vis-a-vis der Furkapassstrasse in einen Gletschersee. Hier verlassen wir den Gletscher und haben unser Ziel schon fast erreicht. In wenigen Minuten gelangen wir zum historischen Hotel Belvédère 2269m. Die Heimreise erfolgt am späteren Nachmittag.
Aufstieg 1050Hm, Abstieg 1200Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 8 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
2 Tage Sa-So
Preis
CHF 595.-
1 freier Platz. Durchführung gesichert
Anforderungen ?
Bist du für diese Tour gerüstet? Überprüfe die Anforderungen hier.Region
Schweiz | Bern | Haslital | Handegg - Guttannen
Treffpunkt 
Teilnehmer
4-5 Gäste pro Bergführer
Leistungen
1 Nacht im Lager, 1x Halbpension, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.
Vorgesehener Bergführer
Unterkunft
Gelmerhütte SAC
Preis
CHF 595.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr