Ein Wochenende ist genau richtig, um die wichtigsten Kenntnisse des Sportkletterns am Fels zu erlernen oder zu vertiefen. Begeisterndes Klettern mit Sicht auf See und vergletscherte Berge sind gewichtige Argumente für dieses Weekend. Die luftige Abseilfahrt vom Gipfelhotel am 2.Tag setzt noch einen drauf!
Kursinhalt Klettertechniken im Fels, Sicherungstechnik, Seilmanöver, Planung Klettertag.
Kursziel Selbstständig und sicher klettern zu zweit im Klettergarten.
1. Tag Am ersten Tag erlernen und üben wir die Grundtechniken am Fels. Das Felsband auf der Südseite des Bonistocks mit vielen einfachen Routen eignet sich ideal dazu.
2. Tag Wir verbringen den zweiten Klettertag mit der Vertiefung und Anwendung des am Vortag vermittelten Stoffes. Neben weiteren Tipps und Tricks zur Klettertechnik stehen heute vor allem viele Routen auf dem Programm.
Anforderungen 
- Halle: 4b
- Fels: nein
- Vorstieg: ja
Detailprogramm
Unterkunft
Ausrüstung
Anzahl Tage
2 Tage
Preis
CHF 465.-
Weitere Daten
> |
|
||||
Freie Plätze |
|||||
Buchen
|
|||||
> |
|
||||
Freie Plätze |
|||||
Buchen
|
|||||
Anforderungen
Bist du für diese Tour gerüstet? Überprüfe die Anforderungen hier.Halle: 4b, Fels: nein, Vorstieg: ja
Region
Schweiz | Obwalden | Melchtal | Stöckalp
Treffpunkt
Teilnehmer
5-8 Gäste pro Bergführer
Leistungen inbegriffen
- 1 Nacht im Mehrbettzimmer mit Etagendusche
- 1x Halbpension
- Kursunterlagen
- Gruppenmaterial
Leistungen nicht inbegriffen
- Anreise zum Treffpunkt und Heimreise
- nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Kosten für allfällige Transfers
- zusätzliche Leistungen in der Unterkunft
- Annullationskostenversicherung
Vorgesehener Bergführer in Ausbildung
Michael Treier, Bergführer in Ausbildung unserer Partner-Bergschule Berg + Tal
Anforderungen 
- Halle: 4b
- Fels: nein
- Vorstieg: ja
Detailprogramm
Unterkunft
Ausrüstung
Beratung

+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr