Der kinderfreundliche Klettergarten am Bonistock auf der Melchsee-Frutt bietet ideale Voraussetzungen für einen spannenden Einstieg ins Felsklettern. Dieses Wochenende bieten wir speziell für Familien mit oder ohne Vorkenntnisse aus der Kletterhalle an.
Kursinhalt
Klettertechniken im Fels, Sicherungstechnik, Seilmanöver, Planung Klettertag mit Kindern.
Kursziel
Familien ohne Klettererfahrung: Korrektes Sichern und Klettern im Toprope.
Familien mit Klettererfahrung: Selbstständig und sicher klettern als Familie im Klettergarten.
1. Tag Am ersten Tag erlernen und üben wir die Grundtechniken am Fels. Das Felsband auf der Südseite des Bonistocks mit vielen einfachen Routen eignet sich ideal dazu. 2. Tag Übung macht den Meister: Neben weiteren Tipps und Tricks zur Klettertechnik stehen heute vor allem viele Routen auf dem Programm.
Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag Von unserem Treffpunkt aus schweben wir zuerst mit der Luftseilbahn zur Melchsee-Frutt hinauf. Zum Klettergebiet sind es einige Meter zu Fuss. Das Felsband auf der Südseite des Bonistocks bietet besten Fels und viel Sonne. Das grosse Routenangebot vor allem in den Schwierigkeitsgraden 3 bis 5 ist ideal für Kinder und garantiert Kletterspass für die ganze Familie. Nachdem wir die nötigen Knoten und Sicherungstechnik geübt oder repetiert haben, bleibt genügend Zeit um unter Aufsicht des Bergführers die ersten Routen zu klettern. Zum Abschluss werden wir auf den Bonistock hinaufwandern und im Berggasthaus übernachten.
2. Tag Den heutigen Klettertag werden wir mit einer luftigen Abseilfahrt gleich hinter dem Hotel beginnen. Diese bringt uns direkt an den Fuss der Kletterfelsen. Ganz nach dem Motto "Übung macht den Meister" erproben wir uns heute nochmals an den griffigen Routen dieses Klettergartens. Ziel des Tages ist, die Sicherungs- und Klettertechnik zu festigen und möglichst viel zu klettern. Sollte mal eine kleine Abkühlung nötig sein, ist der Melchsee zum Glück nicht weit entfernt. Die Heimreise erfolgt am späten Nachmittag.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
Preis
CHF 1’720.-
Kursnummer
817
Land / Region
Treffpunkt 
Teilnehmer
5-8 Gäste pro Bergführer
Leistungen
Preis gilt für 1 Familie mit 2 Eltern plus 2 Kindern/Jugendlichen zwischen 9 und 17, 1 Nacht im Mehrbettzimmer, 1x Halbpension, Tourentee, 50% Kinderrabatt auf Mietmaterial, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.
Anforderungen ?
Schwierigkeit: Halle: nein, Fels: nein, Vorstieg: nein
Vorgesehener Bergführer
Höhenfieber Bergführer

Preis
CHF 1’720.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr