Die Monte Rosa Hütte thront auf einer Felsinsel auf 2882 Metern und verspricht ein einmaliges Panorama zu den ganz grossen Walliser 4000er! Die Hütte bietet im Sommer als auch im Winter ein gut gelegenes Basecamp.
Ein wahrer Meilenstein in der Geschichte der SAC-Hütten.: Die Monte Rosa Hütte im Wallis ist eine der modernsten alpinen Unterkünfte Europas. Der Bau des „Bergkristalls“ wurde im Herbst 2009 vollendet und durch die Architektur - ausgeklügelt bis ins Detail - ist es möglich, dass die Hütte zu über 90 Prozent sich selbst mit Energie versorgen kann.
Das architektonische Wunderwerk ist nicht nur optisch ein Hingucker. Es bietet dem Besucher auch viel Raum und Komfort. Die Berghütte fügt sich als weiteres Highlight nahtlos in die ohnehin schon charakteristische Bergregion ein. Die Monte Rosa Hütte thront spektakulär auf einer grossen Felsinsel in 2882 Meter Höhe. Sie ist umgeben von den Eisströmen des Grenzgletschers, des Monte-Rosa-Gletscher und des Gornergletschers.
Sie ist der Ausgangspunkt für die Besteigung des höchsten Berges der Schweiz, der Dufourspitze, und weiterer 4000er des Monte Rosa wie zum Beispiel die Signalkuppe und die Zumsteinspitze.
Unsere Angebote mit der Monte Rosa Hütte als Basecamp
Die Hütte bietet im Sommer als auch im Winter ein gut gelegenes Basecamp. Sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene gibt es spannende Touren um die Monte Rosa Hütte!
Stufe Starter - Einsteiger / Geniesser
Technik Sommer:
Ich benötige keine Tourenerfahrung und keine alpintechnische Vorkenntnisse. Ich habe Bergwandererfahrung im Bereich T3 gemäss SAC-Wanderskala (rot-weisse Wanderwege).

Gletschertrekking Monte-Rosa-Hütte
Nächster Termin: 24.06.2023

Gletschertrekking rund um die Monte Rosa
Nächster Termin: 09.07.2023