Auf dieser Tour bewegen wir uns den Schweizer Bergen und gleichzeitig in der arktisch anmutenden Landschaft des Aletschgletschers, fast auf Augenhöhe mit den mächtigen 4000ern des Berner Oberlandes. Der Startpunkt ist auf dem Jungfraujoch, der höchsten Bahnstation Europas - Top of Europe – und wir übernachten auf der luftig erbauten Mönchsjochhütte.
1. Tag Anreise nach Grindelwald Terminal und weiter aufs Jungfraujoch (3354m). Besteigung des Walcherhorn 3692m. Übernachtung auf der Mönchsjochhütte 3623m. 2. Tag Herrliche Tour im Banne des Aletschgletschers über den Jungfraufirn aufs Louwihorn 3777m und Rückkehr zum Jungfraujoch.
Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag Du reist von deinem Wohnort nach Grindelwald Terminal an. Gemeinsam mit der Gruppe geht es aufs Jungfraujoch (3354m). Ab der Bahnstation Jungfraujoch wandern wir durch die Stollen der Forschungsstation und betreten den Jungfraufirn. Eine breite Spur führt in einer knappen Stunde unter der Südwand des Mönch 4110m zur Mönchsjochhütte 3657m, wo wir die eindrückliche Fläche des «Ewigschneefäld» betreten. Hier ist auch unser Anseilpunkt. Zuerst etwas an Höhe verlierend, dann immer sanft ansteigend, erreichen wir etwa zwei Stunden später unser Tagesziel, das 3692m hohe Walcherhorn. Die Aussicht auf Eiger, Schreckhorn und das wild zerklüftete Eismeer mit dem Grossen Aletschgletscher ist atemberaubend. Nach der Gipfelpause und einer kleinen Stärkung aus dem Rucksack marschieren wir in rund zwei Stunden zurück zur Mönchsjochhütte. Hier beziehen wir die Unterkunft und geniessen die Abendstimmung im Jungfraugebiet.
Aufstieg 750Hm, Abstieg 550Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 5 Std.
2. Tag Von der Hütte steigen wir in morgendlicher Stille den Jungfraufirn hinunter und traversieren zum Fusse der Jungfrau. Über kurze steilere Passagen erreichen wir den Gipfel des Louwihorn 3777m. Eindrücklich eröffnet sich unter uns der Blick in die Rottalwand, die den Talkessel des Rottalgletschers einfasst und von der Jungfrau bis zur Äbni Flue reicht. Auf der Gegenseite erblicken wir das Aletschhorn, welches prominent über dem Grossen Aletschgletscher thront. Auf dem Rückweg zum Jungfraujoch 3463m spüren wir noch einmal die Weitläufigkeit des mächtigen Aletschgletschers. Bei einem Kaffee und einem Nussgipfel lassen wir das Erlebte Revue passieren, bevor wir mit der Bahn den Heimweg antreten.
Aufstieg 800 Hm, Abstieg 950 Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 6 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
2 Tage Sa-So
Preis
CHF 535.-
Freie Plätze
Weitere Daten
> |
|
|||
Freie Plätze | ||||
Buchen
|
||||
> |
|
|||
Freie Plätze | ||||
Buchen
|
||||
Anforderungen ?
Bist du für diese Tour gerüstet? Überprüfe die Anforderungen hier.Region
Schweiz | Wallis | Jungfrau-Aletsch | Jungfraujoch
Treffpunkt 
Teilnehmer
4-6 Gäste pro Bergführer
Leistungen
1 Nacht im Lager, 1x Halbpension, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.
Vorgesehener Bergführer
Höhenfieber Bergführer
Unterkunft
Mönchsjochhütte


Preis
CHF 535.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr