; })
Ski- und Snowboardtouren Sonnenhorn-Wissmilen

Ski- und Snowboardtouren Sonnenhorn-Wissmilen

Eine Wochenend-Haute-Route vom Glarnerland ins Heidiland

Diashow starten

Auf dieser ziemlich unbekannten Runde kommen die Liebhaber einsamer Täler und schöner Abfahrten voll auf ihre Kosten. Die gemütliche Unterkunft im Skihaus Mülibachtal rundet diese Durchquerung vom Glarnerland ins Heidiland perfekt ab.


1.Tag Von Weissenberg über das Sonnenhorn (2246m) und hinunter zum Skihaus Mülibachtal. 2.Tag Aufstieg zum Wissmilen (2483m) und lange Abfahrt ins Heidiland.


Teilnahme mit Snowboard und Splitboard

Die Praxis zeigt, dass dem Tourengeher mit Splitboard oder Schneeschuhen sowohl im Aufstieg, als auch in der Abfahrt konditionell deutlich mehr abverlangt wird, als vergleichsweise einem Tourengeher mit Ski. Dies bitten wir bei der persönlichen Einschätzung zu beachten und mit plus 1 Stufe Kondition zu berücksichtigen. Beispielsweise müssen Snowboarder bei einer mit Kondition Stufe 2 ausgeschriebenen Tour die konditionellen Anforderungen für Stufe 3 erfüllen, um die Tour bewältigen zu können.

Vorgesehener Tourenablauf

1.Tag Unser Bergführer erwartet dich in Matt Dorf. Nach wenigen Minuten zu Fuss gelangen wir zur Seilbahn, welche uns bequem nach Weissenberg hochbringt. Über die sonnigen, leicht bewaldeten Hänge des Stäfeli steigen wir gemütlich Richtung Sonnenhorn (2246m) hoch. Zuletzt etwas steiler gelangen wir über einen Gratrücken zum Gipfel. Hier erwartet uns die Traumabfahrt hinunter ins Mülibachtal, denn die schattigen Hänge in perfekter Neigung sind oft ein Garant für herrlichen Pulverschnee. Im Talboden angelangt schnallen wir ein zweites Mal die Felle an und steigen kurz zur Skihütte Mülibachtal (1766m) auf. Ein stimmiger Hüttenabend in der gemütlichen Stube rundet diesen Tag perfekt ab.

Aufstieg 1200Hm, Abfahrt 750Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.

2.Tag Hoch über dem Talgrund folgen wir einer breiten Terrasse, die in einem weiten Bogen über Oberstafel zum Plateau der Oberen Chämm führt. Von dieser haben wir unterschiedliche Optionen in Richtung Huet (2295) oder Materrainsattel (2233m), um uns unverspurte Extra-Abfahrtsmeter zu ersteigen. Diese Hänge bieten werden wenig befahren und vom Grat oben haben wir eine super Sicht auf den dunkelblauen Walensee. Von der Oberen Chämm erreichen wir über sanfte Hänge und eine letzte kurze steile Passage den Gipfel des Wissmilen (2483m). Von hier geniessen wir einen herrlichen Rundblick über die gesamte Region. Nun folgt Skivergnügen pur: Wir fahren durch schöne Mulden zur Spitzmeilenhütte (2087m) ab und kehren für eine kurze Pause ein. Nun folgte eine lange Abfahrt hinunter nach Bruggwiti. (962m). Hier lassen wir uns von einem Taxibus nach Flums an den Bahnhof fahren, von wo aus wir am Nachmittag die Heimreise antreten.

Aufstieg 1050Hm, Abfahrt 1850Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.

Detailprogramm

Ausrüstung

Tourdauer

2 Tage Sa-So

Preis

CHF 455.-

In dieser Saison sind keine Daten mehr verfügbar. Die neuen Daten folgen in Kürze.
Kursnummer 226

Anforderungen ?

Bist du für diese Tour gerüstet? Überprüfe die Anforderungen hier.
Technik:

Kondition:

CO2 Belastung und Kompensation

17 kg CO2/Person. Kompensieren für CHF 5.00.

Region

Schweiz | Glarus | Sernftal | Matt

Treffpunkt ÖV Fahrplan

Matt, Dorf 09:43

Teilnehmer

4-8 Gäste pro Bergführer

Leistungen

1 Nacht im Lager, 1x Halbpension, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.

Vorgesehener Bergführer

Höhenfieber Bergführer

Höhenfieber Bergführer

Preis

CHF 455.-

Detailprogramm

Ausrüstung

Beratung

«Hallo»
Hast du Fragen? Ich berate dich gerne.
Simone Oberhänsli
Simone Oberhänsli
+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch

Öffnungszeiten

Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr

Kontakt