; })
Ski- und Snowboardtouren in der Niesenkette im Diemtigtal

Ski- und Snowboardtouren in der Niesenkette im Diemtigtal

Rassiges Skitouren-Weekend vor der Haustüre

Diashow starten

Der Naturpark Diemtigtal birgt viele Schätze. Abseits ausgetretener Pfade spuren wir zu einsamen Tourengipfeln und begeistern uns für die naturschöne Gegend, Lieblingstour von Höhenfieber Bergführer Christoph Räz.

 

1. Tag Anreise nach Oey-Diemtigen. Taxitransfer nach Springenboden (1345m). Aufstieg zum Mägisserhore (2347m) und Abfahrt zum Gasthof Rothbad. 2. Tag Aufstieg zum Honiese (2454m) und lange Abfahrt nach Horboden (815m).

 

Teilnahme mit Snowboard und Splitboard

Die Praxis zeigt, dass dem Tourengeher mit Splitboard oder Schneeschuhen sowohl im Aufstieg, als auch in der Abfahrt konditionell deutlich mehr abverlangt wird, als vergleichsweise einem Tourengeher mit Ski. Dies bitten wir bei der persönlichen Einschätzung zu beachten und mit plus 1 Stufe Kondition zu berücksichtigen. Beispielsweise müssen Snowboarder bei einer mit Kondition Stufe 2 ausgeschriebenen Tour die konditionellen Anforderungen für Stufe 3 erfüllen, um die Tour bewältigen zu können.

Vorgesehener Tourenablauf

1. Tag Wir treffen uns in Oey-Diemtigen am Bahnhof. Ein kurzer Taxitransfer bringt uns nach Springenboden (1325m). Hier montieren wir die Felle und steigen auf abwechslungsreicher Route zum Mäggisserehore (2347m) auf. Unterwegs gilt es, einige steilere Passagen zu überwinden, welche später beim Abfahren das Skifahrerherz höher schlagen lassen. Je nach Schneeverhältnissen fahren wir direkt zu unserer Unterkunft, dem Gasthof Rothbad (1033m), ab.

Aufstieg 1020Hm, Abfahrt 1310Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.

2. Tag Der Hohniesen (2454m) wird als einer der schönsten Skigipfel der Region gehandelt. Mit Blick auf die Abfahrtsmeter ist es besonders lohnend, die Tour aus dem kleinen Skigebiet Wiriehorn zu starten. Die Skilifte bringen uns mühelos auf rund 1700m und so beginnen wir die Tour mit einer schönen Abfahrt zum Feissbode. Durch das Chirel-Tal steigen wir anschliessend bis zum Talabschluss und über die weitläufige West-Flanke zum Gipfel. Die Abfahrt lässt verschiedene Varianten offen. Schön lang sind sie alle und bei guter Schneelage schwingen wir bis nach Horboden (815m) ab. Heimreise am Nachmittag

Aufstieg 1220Hm, Abfahrt 2120Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 5 Std.

Detailprogramm

Ausrüstung

Tourdauer

2 Tage Sa-So

Preis

CHF 495.-

Anforderungen ?

Bist du für diese Tour gerüstet? Überprüfe die Anforderungen hier.
Technik:

Kondition:

CO2 Belastung und Klimaschutzbeitrag

49 kg CO2/Person. Klimaschutzbeitrag CHF 5.00.

Region

Schweiz | Bern | Diemtigtal | Rothbad

Treffpunkt ÖV Fahrplan

Oey-Diemtigen 09:24

Teilnehmer

4-8 Gäste pro Bergführer

Leistungen

1 Nacht im Mehrbettzimmer, 1x Halbpension, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA

Vorgesehener Bergführer

David Abgottspon, Bergführer

Unterkunft

Gasthof Rothbad

Preis

CHF 495.-

20.01.2024 - 21.01.2024
Freie Plätze

Detailprogramm

Ausrüstung

Beratung

«Hallo»
Hast du Fragen? Ich berate dich gerne.
Simone Oberhänsli
Simone Oberhänsli
+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch

Öffnungszeiten

Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr

Kontakt