Das sehr schneereiche Gotthardgebiet lockt mit tollen Skitourengipfeln und herrlichen Abfahrten. Mit leichtem Tagesrucksack starten wir täglich neu auf Entdeckungstour über kleine Gletscher, Gipfel und Passübergänge. Das Fazit: Ein Skigenuss der Superlative!
1.Tag Anreise nach Realp und Aufstieg zur Rotondohütte 2570m. 2.Tag Auf einer ersten Rundtour besuchen wir das Leckihorn 3068m, fahren genussvoll ab und kehren über den Witenwasserenpass 2806m zur Hütte zurück. 3.Tag Schon von weitem lockt die formschöne Pyramide des Pizzo Lucendro 2963m, heutiges Tagesziel. 4.Tag Über den Leckipass 2892m gelangen wir zum Muttengletscher. Nach einer Abfahrt plus Gegenanstieg erreichen wir die Stotzigen Firsten 2759m und fahren nach Realp ab.
Hinweis zu den technischen Anforderungen
Die Skitouren an sich entsprechen der Anforderungen der Stufe 1. Die Besteigung der Gipfel erfolgt zu Fuss und hängt stark von den Verhältnissen ab. Die Fussaufstiege zu den Gipfeln gehen wir nur bei günstigen Bedingungen an.
Teilnahme mit Snowboard und Splitboard
Die Praxis zeigt, dass dem Tourengeher mit Splitboard oder Schneeschuhen sowohl im Aufstieg, als auch in der Abfahrt konditionell deutlich mehr abverlangt wird, als vergleichsweise einem Tourengeher mit Ski. Dies bitten wir bei der persönlichen Einschätzung zu beachten und mit plus 1 Stufe Kondition zu berücksichtigen. Beispielsweise müssen Snowboarder bei einer mit Kondition Stufe 2 ausgeschriebenen Tour die konditionellen Anforderungen für Stufe 3 erfüllen, um die Tour bewältigen zu können.
Vorgesehener Tourenablauf
1.Tag Vom Treffpunkt in Realp folgen wir zuerst der alten Furka-Bahnlinie, bevor die Spur ins flache Witenwasserental abzweigt. Rund zwei Stunden später erreichen wir Witenwassern Stafel. Der Weiterweg führt nun über gestuftes Gelände nach Westen. Die auf einem Felsrücken gelegene Rotondohütte (2570m) erblicken wir erst am Ende des im zweiten Teil etwas steileren Anstieges.
Aufstieg 1030Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.
2.Tag Über den Lekipass erreichen wir unseren ersten Skidreitausender, das Lekihorn (3068m). Die letzten Meter ersteigen wir unschwierig zu Fuss über den Gipfelhang und geniessen den herrlichen Ausblick über die zentralen Alpen. Unsere überraschungsreiche Rundtour mit herrlichen Abfahrten beenden wir schließlich mit einem kurzen Gegenanstieg, der uns in die warme Hütte zurückführt.
Aufstieg 800Hm, Abfahrt 800Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3 Std.
3.Tag Die formschöne Pyramide des Pizzo Lucendro (2963m) dominiert die Gipfelkulisse rund um die Hütte. Schon des Namens wegen (Lucendro = der Erleuchtete) lohnt sich ein Besuch. Der abwechslungsreiche Mix aus Abfahrt und Aufstieg über den Witenwassern Stafel lässt die Zeit wie im Fluge vergehen, während uns der herrliche Tiefblick in den oberen Teil der Leventina eine unbekannte Perspektive eröffnet.
Aufstieg 1030Hm, Abfahrt 1030Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.
4.Tag Viel zu früh müssen wir unser kleines Skitourenparadies wieder verlassen. Dazu nutzen wir den „Hinterausgang“ über den Lekipass. Eine erste stiebende Abfahrt über den Muttengletscher lässt unsere Herzen fliegen. Ein zweiter, rund eineinhalbstündiger Anstieg zum Stotzigen Firsten (2759m) bringt uns nochmals hoch hinauf. Nach einem Abschiedsrundblick lassen wir uns Schwung für Schwung die lange Talabfahrt auf der Zunge zergehen und beschliessen die Tour in Realp.
Aufstieg 700Hm, Abfahrt 1730Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
4 Tage Di-Fr
Preis
CHF 895.-
Freie Plätze. Mit 2 Buchungen Durchführung gesichert
Weitere Daten
> |
|
|||
Freie Plätze | ||||
Buchen
|
||||
> |
|
|||
Freie Plätze | ||||
Buchen
|
||||
Anforderungen ?
Bist du für diese Tour gerüstet? Überprüfe die Anforderungen hier.Region
Schweiz | Uri | Urseren | Realp
Treffpunkt 
Teilnehmer
4-8 Gäste pro Bergführer
Leistungen
3 Nächte im Lager, 3x Halbpension, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.
Vorgesehener Bergführer
Jonas Alajuuma, Bergführer unserer Partner-Bergschule Berg + Tal
Unterkunft
Rotondohütte SAC


Preis
CHF 895.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr