Vom urgemütlichen Gasthaus Rathaus aus picken wir uns zwei der schönsten Splitboardtouren des Safientals raus. Da wir Snowboarder an diesem Wochenende unter uns sind, wird der Bergführer die Spur optimal auf die Bedürfnisse von Splitboardern anlegen.
1. Tag Anreise nach Safien Platz und Splitboardtour zum Camer Grat 2476m.
2. Tag Grossartige Splitboard-Tour zum Tällihorn 2855m. Heimreise am Nachmittag.
Splitboarder only
Diese Tour ist nur für Splitboarder vorgesehen. Der Bergführer wird die Gruppe in der Regel aber mit breiten Freeride-Ski begleiten, um eine optimale Spur für den Aufstieg und die Abfahrt (Traversen) legen zu können.
Anforderungen 
 |
Technik
|
|
 |
Kondition |
|
Detailprogramm
Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag
Anreise via Ilanz-Versam nach Safien Platz. Die schmale Strasse betont die Abgeschiedenheit dieses Tales. Nachdem wir unser Gepäck in der Unterkunft deponiert haben, wird der Bergführer über den Ablauf dieser Tage informieren. Die hübsche Eingehtour zum Camer Grat 2475m starten wir beim Weiler Camana, welchen wir mit einer kurzen Taxifahrt erreichen. Am Gipfel angekommen folgen wir ein Stück dem Grat in nördlicher Richtung und können so direkt nach Safien Platz abfahren.
Aufstieg 850 Hm, Abfahrt 1170 Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3 Std.
2. Tag
Auch das Tällihorn 2855m ist eine perfekte Snowboardtour. Die Spur folgt den vorgegebenen Geländeformen in reizvoller Linienführung zum Grat, genauer gesagt zum Rinderpirglückli. Durch eine versteckte Mulde ist der Gipfel dann bald erreicht. Einmal mehr lässt auch diese Abfahrt keine Wünsche offen. Je nach den Schneeverhältnissen stehen drei verschiedene Varianten zur Auswahl. Die Heimreise erfolgt am Nachmittag ab Safien Platz.
Aufstieg 1160 Hm, Abfahrt 1160 Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.
Treffpunkt
Unser Bergführer erwartet dich um 11:01 Uhr an der Postautohaltestelle Safien Platz. Fahrplanwechsel vorbehalten. Für Autofahrer stehen neben der Unterkunft Parkplätze zur Verfügung.
Anreise
Von deinem Wohnort nach Safien Platz und wieder zurück.
Zusatzkosten
Für Postauto- und Taxifahrten vor Ort muss mit ca. CHF 20.- gerechnet werden.
Durchführung
Wir informieren dich wie folgt über die Durchführung: bei Wochenendtouren 1 Tag vor Tourenbeginn (ab 11 Uhr) und bei Mehrtagestouren 2 Tage vor Tourenbeginn (ab 17 Uhr). Wir senden dir dazu zum angegebenen Zeitpunkt einen Direktlink an deine Mailadresse. Für registrierte Benutzer sind die Last Infos zudem im Member-Bereich unter 'Bevorstehende Touren' verfügbar.
Unterkunft
Gasthaus Rathaus Safien
Das traditionelle Gasthaus im malerischen Safiental
Wir haben für Sie das hübsche Hotel Rathaus in Safien Platz ausgesucht. Diese Unterkunft ist im traditionellen Stil der Häuser im Tal ganz aus Holz gebaut. Die Übernachtung erfolgt im Doppelzimmer mit Dusche und WC auf der Etage.
Angebot und Ausstattung
![Doppelzimmer Doppelzimmer]()
Doppelzimmer
![Halbpension Halbpension]()
Halbpension
![Etagenbad Etagenbad]()
Etagenbad
![WLAN WLAN]()
WLAN
![Barzahlung Barzahlung]()
Barzahlung
Ausrüstung
Bekleidung
- Gore Tex Jacke
- Skitouren- oder Skihose
- Soft Shell oder Fleecejacke
- Dünne, winddichte Fingerhandschuhe
- Warme Finger- oder Fausthandschuhe
- Mütze, ev. Stirnband oder Buff
- Funktionelle Socken (1 Ersatzpaar)
- Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
Diverses
- Rucksack mit Hüftgurt (30-40l)
- Separates Gepäckstück (für Hotelaufenthalt)
- Sonnen- und Lippencrème, Sonnenhut
- Trinkflasche, mit Vorteil Thermosflasche
- Taschenmesser
- Ev. Fotoapparat, Feldstecher
- Sportbrille und Skibrille
- Heftpflaster und Compeed
Technische Ausrüstung
- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS): Digitales 3-Antennengerät
- Lawinenschaufel und Sonde
- Ski- oder Teleskopstöcke (grosse Teller)
- Splitboard, Felle, Harscheisen
- Snowboardschuhe, Soft- oder Hardboots
- Skihelm: wir empfehlen einen Helm
Verpflegung
- Zwischenverpflegung: Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Nüsse, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Damit der Rucksack nicht zu schwer wird, sollte nicht zu viel Essen mitgenommen werden. Auf den meisten Hütten kann zusätzliche Zwischenverpflegung gekauft werden.
- Halbpension: Bei dieser Tour ist Halbpension (Abendessen/Frühstück) inklusive.
- Tourentee: Der Tourentee wird von der Unterkunft jeweils am Morgen bereitgestellt und ist im Preis inbegriffen.
Übernachtung im Hotel
- Bekleidung für den Hotelaufenthalt
- Bequeme Schuhe für den Hotelaufenthalt
- Ohrenpfropfen
- Toilettenartikel
Packtipps
- Light macht Freude! Der Rucksack sollte nicht mehr als 8-9 Kg wiegen.
Mietmaterial
Folgende Ausrüstung kannst du direkt bei der Anmeldung bestellen.
- LVS, CHF 35.00
- Schaufel, CHF 15.00
- Sonde, CHF 15.00
Ausrüstung und Bekleidung für deine Tour von unserer Partnerin TRANSA
Mit den Buchungsunterlagen senden wir dir einen Rabatt-Gutschein von
TRANSA.
Profitiere von hochwertiger Tourenausrüstung sowie Top-Beratung in deiner TRANSA-Filiale.