; })
Trekking Dolomitendurchquerung

Trekking Dolomitendurchquerung

Panoramawege, seilversicherte Übergänge und historische Klettersteige von Sexten über Cortina in die Südtiroler Landeshauptstadt Bozen.

Diashow starten

Eine Erkundungstour zu den schönsten Orten der Dolomiten. Wir gehen vorbei an den Stellungen der österreichischen und italienischen Soldaten, entlang der „Sextner Sonnenuhr“, auf alten Kriegswegen und einfachen Klettersteigen. Die Mischung aus historischen Eindrücken, spannenden Geschichten und dem unvergleichlichen Bergpanorama sucht wohl seinesgleichen in den Alpen. Eine faszinierende Tour mit grossem Mehrwert und Erlebnisfaktor, noch nicht eingerechnet sind der leckere Apfelstrudel und der unvergleichliche Espresso auf jeder Hütte.


1. Tag Anreise nach Sexten, Moos, Treffpunkt zum Abendessen im Hotel in Sexten, Moos. 2.-8. Tag Auf einzigartigen Steigen durchqueren wir die Dolomiten von Ost nach West. Wir besteigen eine Vielzahl von Gipfeln, bewegen uns kontrastreich zwischen lieblichen Bergwiesen und schroffen Kalkformationen und geniessen exzellente Südtiroler Köstlichkeiten. Die Drei Zinnen, das Sella- und Rosengartenmassiv und Cortina d’Ampezzo sind einige der namhaften und wohlbekannten Orte, die wir entdecken wollen. Das Farbenspiel von Sonnenauf- und Sonnenuntergängen rundet das Erlebnis auf der Hütte harmonisch ab. 9. Tag Über Bozen und Innsbruck reisen wir zurück in die Schweiz.

Detailprogramm

Ausrüstung

Tourdauer

9 Tage Sa-So

Preis

CHF 2’390.-

Anforderungen ?

Bist du für diese Tour gerüstet? Überprüfe die Anforderungen hier.
Technik:

Kondition:

Ernsthaftigkeit:

CO2 Belastung und Klimaschutzbeitrag

294 kg CO2/Person. Klimaschutzbeitrag CHF 9.00.

Region

Italien | Trentino-Südtirol | Dolomiten

Treffpunkt ÖV Fahrplan

Sexten, Moos 18:00

Teilnehmer

5-8 Gäste pro Bergführer

Leistungen inbegriffen

  • 5 Nächte in der Hütte im Mehrbettzimmer
  • 1 Nacht im Hotel im Mehrbettzimmer
  • 2 Nächte Hotel im Doppelzimmer mit DU/WC
  • 7x Halbpension, 1x Frühstück in Cortina, Tourentee (Tag 2-8)
  • Sämtliche Taxi-, Bus- und Bahnfahrten ab Sexten bis Bozen (gemäss Programm)

Leistungen nicht inbegriffen

  • Anreise nach Sexten
  • Heimreise ab Bozen
  • Zwischenverpflegung (kann unterwegs eingekauft werden)
  • Nachtessen in Cortina
  • Getränke unterwegs und in den Unterkünften
  • Trinkgelder
  • Annullationskostenversicherung

Vorgesehener Bergführer

Tobias Erzberger, Bergführer

Unterkunft

Hotel Drei Zinnen, Zsigmondy-Hütte, Dreizinnenhütte, Hotel Cristallino d'Ampezzo, Pralongià Hütte, Rifugio Boè, Tierser-Alpl-Hütte, Sporthotel Alpenrose

Preis

CHF 2’390.-

06.07.24 - 14.07.24
Freie Plätze

Detailprogramm

Ausrüstung

Beratung

«Hallo»
Hast du Fragen? Ich berate dich gerne.
Simone Oberhänsli
Simone Oberhänsli
+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch

Öffnungszeiten

Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr

Kontakt