; })
Cabane du Trient: SAC Hütte im Wallis im Schweizer Teil des Mont Blanc

Cabane du Trient: SAC Hütte im Wallis im Schweizer Teil des Mont Blanc

Die Hütte ist besonders im Frühjahr als Teil der Walliser Haute Route von Chamonix nach Zermatt beliebt.

Die Cabane du Trient befindet sich im südlichen Wallis an der Grenze zu Frankreich auf 3170 Metern. Die eindrückliche Sicht über den weiten Gletscher des Plateau du Trient zu den Aiguilles Dorées und den Aiguilles du Tour ist das Markenzeichen dieser Hütte.

Sie ist eine typische hochalpine Hütte mit einem modernen kubischen Anbau. Sie beherbergt fast 130 Gäste. Die grosszügige Stube ist der zentrale Raum des Hauses, wobei der Ofen hier wohlige Wärme spendet und in der kleinen aber feinen Hüttenbibliothek findet wahrscheinlich jeder etwas Interessantes. Mobiltelefonempfang und WLAN gibt es auf der Hütte nicht.
Die Trient Hütte kann im Sommer ohne Gletschertraversierung als lange, alpine Wanderung erreicht werden. Der einfachste Zugang erfolgt im Sommer ab der Bergstation La Breya (2197m) oberhalb von Champex-Lac bei Orsières via Cabane d'Orny. Diese Route kann auch von Praz-de Fort erreicht werden (Beide Routen T3 bis Ornyhütte, dann T4 auf der SAC Wanderskala). Weitere mögliche Zugänge über Gletscher (Plateau du Trient) erfolgen vom Refuge Albert 1er in Frankreich über den Col Supérieur du Tour und von der Cabane de Saleinaz über die steile Fenêtre de Saleinaz. Der Zugang als Skitour ist anspruchsvoll und erfolgt ab Champex-Lac durch das Val d'Arpette (ZS auf der SAC Skitourenskala).

Unsere Angebote mit der Trienthütte als Ausgangspunkt

Mit der wertvollen Lage der SAC Hütte auf dem Gletscher bietet die Berghütte einen perfekten Ausgangspunkt für Skitouren und Ausbildungskurse sowie als Etappenort für die Haute Route mit Skiern, Schneeschuhen oder zu Fuss als Hochtour.

Leider haben wir aktuell keine Touren zu dieser Hütte geplant.
Kontakt