Berghotel Mettmen

Berghotel Mettmen

Moderne Unterkunft auf 1600 Metern über Meer im Kanton Glarus auf der Mettmen-Alp

Diashow starten

Das moderne Berghotel Mettmen ist ein wirklich schöner Stützpunkt. Je nach Verfügbarkeit übernachten wir im Jahr 2024 umgebauten Nebengebäude in Doppelzimmern oder im Berghotel in gemütlichen 4-Bettzimmern.

Angebot und Ausstattung in der Unterkunft

MehrbettzimmerMehrbettzimmer
HalbpensionHalbpension
WellnessWellness
Duschtuch vorhandenDuschtuch vorhanden
WLANWLAN
BarzahlungBarzahlung
Kreditkarten-ZahlungKreditkarten-Zahlung

Wo befindet sich das Berghotel Mettmen?

Weit weg vom Alltag auf der Mettmen-Alp liegt das Hotel mitten im Gebiet des Freiberg Kärpf im Kanton Glarus. Es befindet sich auf rund 1600 Metern über Meer und ist eingebettet in eine beeindruckende Bergwelt und steht im ältesten Wildschutzgebiet Europas. 


Besonderheiten und Grösse des Berghotels Mettmen

Die Kombination aus Natur, Aktivität, Genuss und gemütlichem, stilvollem Ambiente ist einzigartig. Das Hotel bietet eine moderne und komfortable Ausstattung. Im Wellnessbereich gibt es neben einer finnischen Sauna eine Erlebnisdusche zu geniessen. Wer während der Entspannung gerne frische Luft hat, kann sich im Aussenwhirlpool erholen. Anschliessend kann im Ruheraum mit einer fantastischen Weitsicht durch die grossen Fenstern neue Energie getankt werden. Auch im Restaurant ist diese Aussicht über das Glarnerland zu bestaunen. Es hat Platz für bis zu 90 Gäste. Zusätzlich steht eine grosszügige Sonnenterrasse zur Verfügung. Die Küche fokussiert auf regionale und saisonale Produkte, welche mit kreativem und internationalem Touch zubereitet werden. Es verfügt über 14 Doppelzimmer, vier 4-Bett-Zimmer und 2 Suiten mit freistehender Whirlwanne. Insgesamt können hier rund 50 Personen übernachten.


Wie erreicht man das Berghotel Mettmen?

Mit der Luftseilbahn, welche von Kies nach Mettmen führt, erreicht man das Hotel direkt auf der Mettmen‐Alp. Die Talstation ist nur via Park & Ride ab Schwanden erreichbar. Die Anreise mit dem Auto ist nicht möglich. Im Winter fährt der Mettmen-Bus als Rufbus. So muss online mindestens zwei Stunden vor der Fahrt eine Sitzplatzreservation getätigt werden.


Welche Skitourenmöglichkeiten gibt es ab dem Berghotel Mettmen?

Die Mettmen-Alp ist ein idealer Ausgangspunkt für Skitouren und Schneeschuhwanderungen im Winter. Eine der Touren führt in etwa 4,5 Stunden von der Alp bis zur Kärpfscharte und verlangt rund 1100 Höhenmeter Aufstieg. Der höchste Punkt liegt bei 2649 Metern über dem Meer. 


Es gibt aber auch kürzere Touren, etwa zum Matzlenstock mit etwa 360 Höhenmetern Aufstieg und einer Stunde bergauf. Für andere Ziele wie den Hohberg gilt es rund 650, für den Vorder Blistock 800–900 Höhenmeter zu bewältigen.

Erlebe die Gastfreundschaft der Unterkunft auf einer Höhenfieber-Tour!

Stufe 1

Technik Schneeschuhtouren: Keine Erfahrung im Schneeschuhgehen nötig. Wir bewegen uns in mässig steilem Gelände ohne lange Traversen. Ich habe aber Bergwandererfahrung auf rot-weissen Wanderwegen

Grundkurs Lawinen im Berghotel Mettmen

Grundkurs Lawinen im Berghotel Mettmen

Dauer: 2 Tage
Schweiz | Glarus | Niderental | Mettmen
CHF 525.-
39 kg CO2/Person
Technik:

Kondition:

Nächster Termin: 03.01.26
Kursnummer: 106

zum Angebot