Um die Lämmerenhütte am Fusse des Wildstrubels finden wir ein ideales Gelände für Ausbildung im alpinen Klettern und Gletschertouren. Auf leichten kombinierten Hochtouren zum Wildstrubel und zum Steghorn können wir das Gelernte direkt anwenden. Wir geniessen kurzweilige Ausbildungstage im hochalpinen Ambiente zwischen den Kantonen Wallis und Bern.
Kursinhalt Elementare Klettertechniken im Fels, Sicherungstechniken im Fels, Abseilen, Knoten, Seilhandhabung, Anseilen in der Seilschaft, Pickel- und Steigeisentechnik, Selbstrettungstechniken, Tourenplanung und Wetterkunde.
Kursziel Die Teilnehmer sind nach diesem Kurs sehr gut darauf vorbereitet, an einfachen bis mittelschwierigen Hochtouren der Technik «Stufe Starter» und «Stufe 1» teilzunehmen.
1.Tag Treffpunkt in Leukerbad, Bahnfahrt auf die Gemmi und Aufstieg zur Lämmerenhütte 2501m. Felsausbildung. 2.Tag Eisausbildung auf dem Wildstrubelgletscher und Felsausbildung im Klettergarten. 3.Tag Über das „Leiterli“ in leichter Kletterei aufs Steghorn 3146m. Im Abstieg Firnausbildung auf dem Steghorngletscher. 4.Tag Anwendungstour auf den Wildstrubel 3243m. Abstieg zur Gemmi.
Vorgesehener Tourenablauf
1.Tag Treffpunkt in Leukerbad, Bahnfahrt auf die Gemmi und Aufstieg zur Lämmeren-Hütte 2501m. Felsausbildung.
Aufstieg 230Hm, Gehzeit ohne Pausen knapp 2 Std.
2.Tag Grundausbildung im Eis auf dem Wildstrubelgletscher und Felsausbildung im Klettergarten.
Aufstieg ca. 200Hm, Absteig ca. 200Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 1 Std.
3.Tag Über das „Leiterli“ in leichter Kletterei aufs Steghorn 3146m. Im Abstieg Firnausbildung auf dem Steghorngletscher.
Aufstieg 650Hm, Abstieg 650Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 5 Std.
4.Tag Anwendungstour auf den Wildstrubel 3243m. Abstieg zur Gemmi.
Aufstieg 750Hm, Abstieg 980Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 6 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
4 Tage Do-So
Preis
CHF 945.-
Anforderungen ?
Bist du für diese Tour gerüstet? Überprüfe die Anforderungen hier.Region
Schweiz | Wallis | Wildstrubel | Gemmi
Treffpunkt 
Teilnehmer
4-8 Gäste pro Bergführer
Leistungen
3 Nächte in SAC-Hütte im Lager, 3x Halbpension, Kursunterlagen, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.
Vorgesehener Bergführer
Höhenfieber Bergführer

Preis
CHF 945.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr