; })
Hochtour Sustenhorn 3502m

Hochtour Sustenhorn 3502m

Spannende Überschreitung ab der Chelenalphütte SAC

Diashow starten

Das Sustenhorn 3502m von der Kehlenalp im Göschenertal zum Steingletscher im Gadmertal zu überschreiten - das ist wohl die interessanteste und landschaftlich schönste Art, einen der höchsten Berge der Urner Alpen zu besteigen. Der 3500 Meter hohe Aussichtgipfel ist technisch leicht, verlangt aber eine gute Kondition.

 

1.Tag Treffpunkt in Göschenen. Gemeinsame Weiterfahrt auf die Göscheneralp 1782m. Aufstieg zur Chelenalphütte 2350m. 2.Tag Über Moränen und Gletscher, an imposanten Spalten vorbei aufs Sustenhorn 3502m. Abstieg über den Gletscher zur Tierberglihütte und weiter zum Steingletscher am Sustenpass 1865m.

Vorgesehener Tourenablauf

1.Tag Treffpunkt in Göschenen. Gemeinsame Weiterreise zur Göscheneralp 1782m. Aufstieg zur Chelenalphütte 2350m.

Aufstieg 700Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3 Std.

2.Tag Über Moränen und Gletscher, an imposanten Spalten vorbei aufs Sustenhorn 3502m. Abstieg über den Gletscher zur Tierbergli-Hütte und weiter auf dem Hüttenweg bis zum Parkplatz „Umpol“ 2095m. Alpentaxi via Steingletscher nach Meiringen.

Aufstieg 1150Hm, Abstieg 1450Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 7 Std.

Detailprogramm

Ausrüstung

Tourdauer

2 Tage Sa-So

Preis

CHF 525.-

In dieser Saison sind keine Daten mehr verfügbar. Die neuen Daten folgen in Kürze.
Kursnummer 552

Anforderungen ?

Bist du für diese Tour gerüstet? Überprüfe die Anforderungen hier.
Technik:

Kondition:

CO2 Belastung und Klimaschutzbeitrag

40 kg CO2/Person. Klimaschutzbeitrag CHF 5.00.

Region

Schweiz | Uri | Sustenpass | Göscheneralp

Treffpunkt ÖV Fahrplan

Göschenen 10:50

Teilnehmer

4-6 Gäste pro Bergführer

Leistungen

1 Nacht im Lager, 1x Halbpension, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.

Vorgesehener Bergführer

Höhenfieber Bergführer

Höhenfieber Bergführer

Preis

CHF 525.-

Detailprogramm

Ausrüstung

Beratung

«Hallo»
Hast du Fragen? Ich berate dich gerne.
Simone Oberhänsli
Simone Oberhänsli
+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch

Öffnungszeiten

Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr

Kontakt