Diese zwei Viertausender hoch über dem Saastal bieten imposante Tiefblicke zur Poebene und Weitblicke über die ganzen Alpen. Wir klettern über leichte Blockgrate und geniessen den Gang über einen wunderschönen Firngrat.
1.Tag Anreise nach Saas Almagell und Aufstieg zur Almagellerhütte 2894m. 2.Tag Überschreitung des Weissmies 4017m über den SE-Grat und Abstieg über die Nordflanke zur Hohsaashütte 3140m. 3.Tag Über den Südwestgrat aufs Lagginhorn 4010m und zurück zum Hohsaas. Mit der Seilbahn nach Saas Grund.
Vorgesehener Tourenablauf
1.Tag Vom Treffpunkt aus mit Sesselbahn nach Furgstalden 1901m. Über den Erlebnispfad mit Hängebrücken zur Almagelleralp und weiter zur Almagellerhütte 2894m.
Aufstieg 1000Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3.5 Std.
2.Tag Auf Wegspuren zum Zwischenbergpass 3268m und weiter über den schönen Blockgrat auf den Vorgipfel 3972m. Herrlicher Firngrat zum Gipfel des Weissmies 4017m. Abstieg über die vergletscherte Nordflanke zur Hohsaashütte 3140m.
Aufstieg 1160Hm, Abstieg 910Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 6.5 Std.
3.Tag Auf Wegspuren zum Lagginhorn-Gletscher und weiter über den vorwiegend felsigen Südwestgrat aufs Lagginhorn 4010m. Abstieg auf der bekannten Route zum Hohsaas. Mit Seilbahn nach Saas Grund.
Aufstieg 1000Hm, Abstieg 1000Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 6.5 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
3 Tage Fr-So
Preis
CHF 1’595.-
auf Anfrage. Durchführung gesichert
Anforderungen ?
Land / Region
Treffpunkt 
Saas Almagell, Dorfplatz 11:41
Teilnehmer
2 Gäste pro Bergführer
Leistungen
2 Nächte im Lager, 2x Halbpension, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.
Vorgesehener Bergführer
Unterkunft
Almagellerhütte SAC, Hohsaas Berggasthaus
Preis
CHF 1’595.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr