; })
Hochtour zum Balfrin, 3796m

Hochtour zum Balfrin, 3796m

Einsame Hochtour bei Grächen, Wallis

Diashow starten

Ganze 41 Viertausender stehen auf Walliser Kantonsgebiet. Und trotzdem ist der vergletscherte Balfrin mit seinen "nur" 3796m unbedingt eine Reise wert. Komm mit auf eine eindrückliche Wochenendhochtour in überraschender Abgeschiedenheit.

 

1. Tag Aufstieg von Gasenried (1659m) bei Grächen zur Bordierhütte (2886m). 2. Tag Über den Riedgletscher und den Südgrat zum Balfrin (3796m) und Abstieg zurück nach Gasenried.

 

Vorgesehener Tourenablauf

1. Tag Von unserem Treffpunkt in Gasenried folgen wir dem Hüttenweg in das wunderschöne, vom Riedgletscher geformte Hochtal. Mächtige Seitenmoränen sind Zeugen der kleinen Eiszeit im Jahr 1850. In Höhe von ca. 2700m.ü.M betreten wir den Riedgletscher und überqueren das ewige Eis, bevor wir über Leitern zur gastfreundlichen Bordierhütte (2886m) steigen.

Aufstieg 1200Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.

2. Tag Frühmorgens betreten wir etwas oberhalb der Hütte erneut den Riedgletscher. Durch eindrückliche Spaltenzonen steigen wir in der Seilschaft bis an den Südfuss des Balfrin (3796m). Über den einfachen, aber felsigen Südgrat erreichen wir schliesslich seinen höchsten Punkt und geniessen die packende Rundsicht auf das Mischabelmassiv. Bei günstigen Bedingungen wählen wir für den Abstieg die abwechslungsreiche Route über das Gross Bigerhorn (3626m). Ein unterhaltsamer Mix aus Kletterstellen im 2. Schwierigkeitsgrad, Firnpassagen und Wegspuren führt über diesen lohnenden Gipfel zurück zur Bordierhütte. Nach einem verdienten Stück Kuchen auf der Hüttenterrasse steigen wir hinunter nach Gasenried.

Aufstieg 950Hm, Abstieg 2200Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 9 Std.

Detailprogramm

Ausrüstung

Tourdauer

2 Tage Sa-So

Preis

CHF 825.-

In dieser Saison sind keine Daten mehr verfügbar. Die neuen Daten folgen in Kürze.
Kursnummer 570

Anforderungen ?

Bist du für diese Tour gerüstet? Überprüfe die Anforderungen hier.
Technik:

Kondition:

CO2 Belastung und Klimaschutzbeitrag

76 kg CO2/Person. Klimaschutzbeitrag CHF 5.00.

Region

Schweiz | Wallis | Mattertal | Grächen

Treffpunkt ÖV Fahrplan

Gasenried, alte Post 09:59

Teilnehmer

3 Gäste pro Bergführer

Leistungen

1 Nacht im Mehrbettzimmer, 1x Halbpension, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.

Vorgesehener Bergführer

Höhenfieber Bergführer

Höhenfieber Bergführer

Preis

CHF 825.-

Detailprogramm

Ausrüstung

Beratung

«Hallo»
Hast du Fragen? Ich berate dich gerne.
Simone Oberhänsli
Simone Oberhänsli
+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch

Öffnungszeiten

Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr

Kontakt