; })
Schnupperkurs Skitouren Diemtigtal

Schnupperkurs Skitouren Diemtigtal

Erste Schritte auf Skitour im winterlichen Diemtigtal im Berner Oberland

Diashow starten

Das hintere Diemtigtal ist von Bern aus schnell erreicht. Hier gibt es neben knackigen Skitouren einige lohnende Skitouren-Klassiker, die sich ideal für den Einstieg ins Skitourengehen eignen. Stressfrei und professionell angeleitet vom Bergführer sammeln wir erste Tourenerfahrungen und nächtigen komfortabel in Doppelzimmern im Hotel Kurhaus Grimmialp.

 

Kursinhalt

Einer unserer erfahrenen Bergführer macht dich mit allem vertraut, was zum Skitourengehen gehört: Der Umgang mit Tourenskis, Fellen, Laufbindung und Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS) und eine Einführung in die Skitechnik im Tiefschnee.

 

Kursziel

Du bekommst einen Einblick in Materialkunde und kannst dir ein genaues Bild zu den Anforderungen an Kondition und Techniken machen. Du verbesserst deine Skitechnik, lernst die Schönheit der Natur abseits der Pisten kennen. Nach diesem Kurs bist du in der Lage, an technisch leichten, geführten Touren teilzunehmen.

 

1.Tag Anreise nach Grimmialp. Bezug des Hotels Kurhaus Grimmialp und Kennenlernen der Ausrüstung auf einer ersten Einführungstour direkt ab der Unterkunft. Ziel ist das Rauflihorn (2323m). 2. Tag Ausbildungs-Skitour durch den Wurziwald auf den Mariannenhubel (2155m) mit schöner Abfahrt zurück zum Ausgangspunkt.

Vorgesehener Tourenablauf

1. Tag Von unserem Treffpunkt aus fahren wir mit dem Skilift bis zum Stiereberg. Je nach den Verhältnissen fahren wir über schöne Hänge ein Stück ab oder queren direkt zur Aufstiegsroute zum Rauflihorn (2323m). Zum Schluss folgen wir dem breiten markanten Westgrat bis zum höchsten Punkt. Hier eröffnet sich ein fantastisches Panorama über die Gipfel des Diemtigtals und auch zum mächtigen Albristhorn auf der gegenüberliegenden Seite des Färmeltals. Entlang unserer Aufstiegsroute geht’s zur Grimmifurggi und durchs wildromantische Grimmi zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Aufstieg 700Hm, Abfahrt 1400Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 2.5 Std.

2. Tag Von Grimmialp aus folgen wir der verschneiten Alpstrasse entlang dem Senggibach und biegen dann in den Wurziwald ab. Dieser ist besonders im Hochwinter mit viel Schnee auf den Bäumen ein magischer Ort. Über die offenen Hänge von Alpetli gelangen wir von Norden auf den Mariannenhubel (2155m). Eine ideale und abwechslungsreiche Beginnertour für den Einstieg ins Skitourengehen. Für die Abfahrt wählen wir zwischen den Hängen entlang der Aufstiegsroute oder der Variante durchs Chelli.

Aufstieg 930Hm, Abfahrt 930Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3.5 Std.

Detailprogramm

Ausrüstung

Tourdauer

2 Tage Sa-So

Preis

CHF 495.-

Anforderungen ?

Bist du für diese Tour gerüstet? Überprüfe die Anforderungen hier.
Technik:

Kondition:

CO2 Belastung und Klimaschutzbeitrag

42 kg CO2/Person. Klimaschutzbeitrag CHF 5.00.

Region

Schweiz | Bern | Diemtigtal | Grimmialp

Treffpunkt ÖV Fahrplan

Schwenden i. D., Winteregg 10:08

Teilnehmer

4-8 Gäste pro Bergführer

Leistungen

1 Nacht im Doppelzimmer mit Dusche/WC, 1x Halbpension, Tourentee, Kursunterlagen, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.

Vorgesehener Bergführer

Hanspeter Dubach, Bergführer

Unterkunft

Kurhaus Grimmialp

Preis

CHF 495.-

20.01.2024 - 21.01.2024
Freie Plätze

Detailprogramm

Ausrüstung

Beratung

«Hallo»
Hast du Fragen? Ich berate dich gerne.
Simone Oberhänsli
Simone Oberhänsli
+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch

Öffnungszeiten

Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr

Kontakt