Wir besteigen zwei rassige Gipfel in der Gletscherwelt zwischen Urner- und Glarnerland.
1. Tag Aufstieg vom Fisetengrat zum Gemsfairenstock 2972m und rassige Abfahrt über das gleichnamige Joch zur komfortablen Claridenhütte 2451m.
2. Tag Über den Claridenfirn steigen wir zum Gipfel des Clariden 3267m auf. Für die Abfahrt stehen uns je nach Verhältnissen mehrere Optionen offen - lohnend sind sie alle. Die Heimreise erfolgt ab Linthal.
Anforderungen 
Technik | ||
Kondition |
Schlüsselstelle
Kurze steile Passagen im Aufstieg erfordern sichere Spitzkehren. Der Gipfelaufstieg zum Clariden erfolgt zu Fuss über ein steiles Schneefeld. Die Abfahrt zum Klausenpass birgt steile Passagen und Engpässe. Sicheres Skifahren wird vorausgesetzt.
Detailprogramm
Unterkunft
Ausrüstung
Anzahl Tage
2 Tage
Preis
CHF 455.-
Weitere Daten
> |
|
||||
Freie Plätze |
|||||
Buchen
|
|||||
> |
|
||||
Freie Plätze |
|||||
Buchen
|
|||||
Anforderungen
Bist du für diese Tour gerüstet? Überprüfe die Anforderungen hier.Region
Schweiz | Uri | Klausenpass | Urnerboden
Treffpunkt
Teilnehmer
4-8 Gäste pro Bergführer
Leistungen inbegriffen
- 1 Nacht im Lager
- 1x Halbpension
- Tourentee
Leistungen nicht inbegriffen
- Anreise zum Treffpunkt und Heimreise
- nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Kosten für allfällige Transfers
- zusätzliche Leistungen in der Unterkunft
- Annullationskostenversicherung
Vorgesehener Bergführer
Sven Kanis, Bergführer unserer Partner-Bergschule Berg + Tal

Anforderungen 
Technik | ||
Kondition |
Schlüsselstelle
Kurze steile Passagen im Aufstieg erfordern sichere Spitzkehren. Der Gipfelaufstieg zum Clariden erfolgt zu Fuss über ein steiles Schneefeld. Die Abfahrt zum Klausenpass birgt steile Passagen und Engpässe. Sicheres Skifahren wird vorausgesetzt.
Detailprogramm
Unterkunft
Ausrüstung
Hast du Fragen? Ich berate dich gerne.

+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr
Hast du Fragen? Ich berate dich gerne.

+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr