Der Clariden liegt in den Glarner Alpen oberhalb des Klausenpasses direkt auf der Kantonsgrenze zwischen Glarus und Uri. Verschiedenen Routen führen sowohl im Sommer als Hochtour wie im Winter als Skitour oder Splitboard Tour auf den lohnenden Gipfel.
Wo ist der Clariden?
Der Clariden 3267m liegt in der Bergkette zwischen Gross Schärhorn und Gemsfairenstock und bietet einen fantastischen Blick zum Tödi.
Welche Routen führen auf den Clariden und runter?
Die direkteste Route führt vom Klausenpass 1948m aus via „Iswändli“ und Chammlijoch auf den Claridenvorgipfel und von dort über einen mit Ketten gesicherten Felsgrat auf den Hauptgipfel. Sowohl bei unserer Wochenendtour als auch bei der Ausbildungswoche queren wir den Hüfifirn und übernachten danach in der Planurahütte SAC.
Bei der Variante über den Gemsfairenstock übernachten wir in der Claridenhütte SAC und steigen am nächsten Tag über den Claridenfirn zum Gipfel.
Ein weiterer möglicher Abstieg erfolgt via Hüfifirn und Hüfihütte ins Maderanertal.
Auch auf unserem hochalpinen Trekking von Luzern nach Locarno wandern wir durch diese tolle Gletscherlandschaft.
Wird der Clariden als Vorbereitungstour für den Tödi bestiegen, übernachtet man anschliessend in der Fridolinshütte SAC.
Die Nordwand des Clariden ist eine rassige, bis zu 50° steile Eistour, welche vor allem im Frühsommer bei guter Firnlage empfehlenswert ist.
Woher kommt der Bergname Clariden?
Der Name Clariden leitet sich entweder vom lateinischen clarus (hell, leuchtend, glänzend) oder glarea (Kies) her.
Stufe Starter - Einsteiger / Geniesser
Technik Sommer:
Ich benötige keine Tourenerfahrung und keine alpintechnische Vorkenntnisse. Ich habe Bergwandererfahrung im Bereich T3 gemäss SAC-Wanderskala (rot-weisse Wanderwege).

Trekking Luzern - Locarno: Zu Fuss über die Alpen
Nächster Termin: 03.07.2023
Stufe 1 - Moderat
Technik Sommer: Ich habe einen Hochtourenkurs besucht oder erste Tourenerfahrungen in der Stufe Starter gesammelt. Ich habe Erfahrung im Steigeisengehen und bewältige kurze steile Stellen in Eis, Firn und Geröll. Ich bin trittsicher, unwegsames Gelände bereitet mir keine Probleme.

Hochtour Clariden 3267m - Schärhorn 3296m
Nächster Termin: 19.08.2023
Stufe 2 - Sportlich
Technik Skitouren: Ich habe Skitourenerfahrung aus der Stufe 1 oder vergleichbare Kenntnisse. Ich beherrsche die Spitzkehre und steilere Passagen im Aufstieg und in der Abfahrt. Ich bin ein sicherer Tiefschneefahrer und die Abfahrt ist für mich ein wichtiger Bestandteil der Skitour.

Skitour Gemsfairen 2972m - Clariden 3267m
Nächster Termin: 02.03.2024
Stufe 3 - Routiniert
Technik Skitouren: Ich habe Skitourenerfahrung aus der Stufe 2 oder vergleichbare Kenntnisse. Ich bin ein sicherer Tiefschneefahrer in allen Schneearten. Die Abfahrt ist für mich ein wichtiger Teil der Skitour und ich fühle mich auch im steilen Gelände wohl. Ich habe alpintechnische Kenntnisse im Umgang mit Pickel und Steigeisen.

Skitour Tödi 3612m - Glarus
Nächster Termin: 21.03.2024