Auf der Tour du Ciel kommt man dem Himmel ganz nah. Für euch haben wir die Originalroute etwas angepasst: Zwischen Val d'Anniviers und Mattertal lassen die steilsten Passagen aus und picken die lohnendsten Etappen, beispielsweise das Bishorn 4151m, heraus. Daraus ergibt sich eine unvergessliche, genussreiche Skihochtour durch die «Couronne Impériale» und das Herz der Walliser Alpen.
1. Tag Anreise nach Zinal (1682m) und Aufstieg zur Cabane Arpitettaz (2786m) 2. Tag Über den Col du Milon geht es zur Tracuithütte (3256m) 3. Tag Gipfeltour zum Bishorn 4151m und riesenlange Abfahrt über Turtmann- und Brunegggletscher zur Turtmannhütte (2519m). 4. Tag Begeisternde Abschlusstour über das Jungtaljoch zum Wasuhorn 3343m. Abfahrt durch das wilde Jungtal nach Jungu. Heimreise am Nachmittag.
Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag Von unserem Treffpunkt in Zinal, ganz hinten im Val d’Anniviers, steigen wir zur Cabane d’Arpitettaz (2786m) auf. Diese SAC-Hütte im alten Stil liegt malerisch am Fusse des mächtigen Weisshorns und bietet eine packende Rundsicht auf die umliegenden Eisriesen.
Aufstieg 1150Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4.5 Std.
2. Tag Direkt hinter der Hütte kleben wir die Felle auf und steigen zum Col de Milon (ca. 3000m) auf. Es folgt eine kurze Abfahrt in die grosse Mulde von Tracuit und ein erneuter Aufstieg zur Cabane de Tracuit (3259m). Nach einer kurzen Rast in der Hütte lassen wir es uns nicht nehmen, bei guten Verhältnissen noch die Tête de Milon 3693m zu besteigen. Dieser Gipfel gleich oberhalb der Hütte bietet uns einen guten Blick auf das Tourengebiet der kommenden zwei Tage und liefert dazu eine lohnende Abfahrt.
Aufstieg 1200Hm, Abfahrt 700Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 5 Std.
3. Tag Mit dem Bishorn 4151m steht heute der höchste Gipfel unserer Überschreitung auf dem Programm. Unschwierig erreichen wir diesen herrlichen Aussichtspunkt über den oberen Teil des Turtmanngletschers. Hier befinden wir uns im Herz der Walliser Alpen und es grüssen bestimmt mehr als 20 der bekanntesten 4000er der Region. Über ideal geneigte Hänge fahren wir vorbei an der Hütte ellenlang bis zum Brunegggletscher ab. Ein kurzer Gegenanstieg bringt uns zur markanten nördlichen Seitenmoräne. Entlang dieser fahren wir ab. Je nach Schneeverhältnissen müssen wir die Skier durch den Engpass des Gässi oberhalb der Turtmannhütte (2519m) hinabtragen.
Aufstieg 1220Hm, Abfahrt 1960Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4.5 Std.
4. Tag Den Weg nach Hause wählen wir durch das wilde und verlassene Jungtal. Dieses erreichen wir über das Jungtaljoch und steigen zum Wasuhorn 3343m auf. Durch eine begeisternde Szenerie schwingen wir zum kleinen Weiler Jungu hinab, der wie ein Adlerhorst hoch über dem Tal klebt. Eine kleine Seilbahn fährt uns direkt hinab ins Dorf St. Niklaus. Heimreise am Nachmittag.
Aufstieg 1100Hm, Abfahrt 1960Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4.5 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
4 Tage Do-So
Preis
CHF 1’095.-
2 freie Plätze. Durchführung gesichert
Anforderungen ?
Bist du für diese Tour gerüstet? Überprüfe die Anforderungen hier.Region
Schweiz | Wallis | Val d'Anniviers | Zinal
Treffpunkt 
Zinal, Village de vacances 09:46
Teilnehmer
4-6 Gäste pro Bergführer
Leistungen
3 Nächte im Lager, 3x Halbpension, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.
Vorgesehener Bergführer
Unterkunft
Arpitettaz SAC, Tracuithütte SAC, Turtmannhütte SAC
Preis
CHF 1’095.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr