Am Festsaal der Alpen kann man sich einfach nicht sattsehen: Die Bernina gehört zu den schönsten Bergmassiven Europas. Vor der Kulisse eisgepanzerter Gipfel von Piz Palü und Piz Bernina starten wir zu tollen Gipfelzielen. Der Berninapass mit seinen gut 2300 Metern Höhe hat sich dabei als optimaler Ausgangspunkt für vielseitige Skitouren in alle Himmelsrichtungen bewährt.
1.Tag Ab Berninapass 2307m zur Scharte am Sassal Mason 2930m. 2.Tag Gemsfreiheit 3186m ab Diavolezza 2973m mit Abfahrt nach Morteratsch 1896m. 3.Tag Rundtour Piz Ursera 3032m mit Abfahrt ins Val di Campo. 4.Tag Piz Alv 2975 ab Bernina Suot 2046m.
Vorgesehener Tourenablauf
1.Tag Anreise nach Bernina Suot. Zum Aufwärmen spuren wir durch ideal geneigte, nordseitige Gletschermulden zur Scharte am Sassal Mason 2930m – eine echte Genusstour.
Aufstieg 820Hm, Abfahrt 820Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3 Std.
2.Tag Kurzer Anstieg, lange Abfahrt: Von der Diavolezza 2973m ziehen wir über den Vadret Pers auf die Gemsfreiheit 3186m am Fuße des Fortezzagrates. Zur Krönung fahren wir über den berühmten Morteratschgletscher bis hinunter zur Bahnstation Morteratsch 1896m ab.
Aufstieg 500Hm, Abfahrt 1600Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 2 Std.
3.Tag Reizvolle Rundtour auf den Piz Ursera 3032m mit tollem Panorama. Tolle Abfahrt ins verwunschene Val di Campo. Taxitransfer von Sfazu 1622m zurück zum Hotel.
Aufstieg 1100Hm, Abfahrt 1790Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.
4.Tag Zum Abschluss starten wir nochmals so richtig durch: Von Bernina Suot 2046m geht's durchs Val da Fain auf den Piz Alv 2975m. Von hier ist der Blick auf die Berninagruppe einfach gigantisch. Eine tolle Abfahrt rundet diese eindrücklichen Tourentage perfekt ab. Heimreise am Nachmittag.
Aufstieg 950Hm, Abfahrt 950Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3.5 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
4 Tage Fr-Mo
Preis
CHF 1’145.-
Vorgesehener Bergführer
Unterkunft
Gasthaus Berninahaus
Preis
CHF 1’145.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr