Eine gemütliche Berghütte, tolle Touren, die direkt vor der Haustüre beginnen, und viele Möglichkeiten, vom bestiegenen Berg abzufahren: Diese Zutaten mischen wir mit dem Charme des Unbekannten. Voilà, da kommt doch ein „Bon appetit“ auf drei abwechslungsreiche Tourentage auf!
1. Tag Anreise nach Lourtier (1087m). Schöner Aufstieg zur Cabane Brunet (2103m). 2. Tag Tagestour zum Oujets de Bagnes (3064m). Abfahrtsvariante mit kleinem Gegenanstieg zurück zur Hütte. 3. Tag Grossartige Gipfeltour zum Mont Rogneux (3083m). Zur Belohnung winkt eine sehr lange Abfahrt nach Champsec. Heimreise am Nachmittag.
Detailprogramm
Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag
Individuelle Anreise nach Lourtier (1087m). Wir steigen in abwechslungsreichem Gelände zuerst entlang von Forststrassen und danach durch gestuftes Gelände zur Cabane Brunet (2103m) auf. Diese liegt wie eine Aussichtskanzel auf einem Geländevorsprung.
Aufstieg 1070Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3.5 Std.
2. Tag
Zum Oujets de Bagnes (3064m) starten wir mit einem leichten Tagesrucksack. Rinnen und Mulden prägen das Gelände und bieten genügend Abwechslung für den Aufstieg. Unser Tagesziel, eine breite Gratschulter, erreichen wir zum Schluss über einen etwas steileren Hang. Nach der „Gipfelrast“ fahren wir östlich über die Alp Nishliri nach Pron Sery ab. Hier kleben wir nochmals die Felle für eine kleine Gegensteigung auf und gewinnen dadurch noch ein paar zusätzliche Abfahrtsmeter zurück zur Hütte.
Aufstieg 1150Hm, Abfahrt 1150Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.
3. Tag
Für den Nachhauseweg haben wir die grossartige Gipfeltour zum Mont Rogneux (3083m) ausgesucht. Dieser Gipfel steht prominent über dem Tal und vermittelt eine herrliche Rundsicht über die umliegenden Berge. Zur Belohnung dieses Aufstiegs winkt danach eine sehr lange Abfahrt nach Champsec. Die Heimreise erfolgt am Nachmittag.
Aufstieg 1050Hm, Abfahrt 2250Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3.5 Std.
Unterkunft
Wir übernachten in der gemütlichen Cabane Brunet (Tel. 027 778 18 10) im Lager mit Decken.
Treffpunkt
Unser Bergführer erwartet dich um 10:00 Uhr an der Bushaltestelle Lourtier, Village. Fahrplanwechsel vorbehalten.
Anreise
Von deinem Wohnort nach Lourtier, Village und ab Champsec wieder zurück.
Autofahrer können ihr Fahrzeug direkt in Champsec parkieren und mit dem Postbus nach Lourtier fahren. Die Heimreise erfolgt um ca. 16 Uhr ab Champsec.
Durchführung
Wir informieren dich wie folgt über die Durchführung: bei Wochenendtouren 1 Tag vor Tourenbeginn (ab 11 Uhr) und bei Mehrtagestouren 2 Tage vor Tourenbeginn (ab 17 Uhr). Wir senden dir dazu zum angegebenen Zeitpunkt einen Direktlink an deine Mailadresse. Für registrierte Benutzer sind die Last Infos zudem im Memberbereich www.hoehenfieber.ch/Member unter 'Bevorstehende Touren' verfügbar.
Ausrüstung
Bekleidung
- Gore Tex Jacke
- Skitouren- oder Skihose
- Soft Shell oder Fleecejacke
- Dünne, winddichte Fingerhandschuhe
- Warme Finger- oder Fausthandschuhe
- Mütze, ev. Stirnband oder Buff
- Funktionelle Socken (1 Ersatzpaar)
- Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
Diverses
- Rucksack mit Hüftgurt (30-40l)
- Sonnenbrille und Skibrille
- Sonnen- und Lippencrème, Sonnenhut
- Trinkflasche, mit Vorteil Thermosflasche
- LED Stirnlampe mit neuer Batterie
- Heftpflaster und Compeed
- SAC/DAV-Ausweis, wenn vorhanden
- Ev. Fotoapparat, Feldstecher
- Taschenmesser
Technische Ausrüstung
- Tourenskis, Felle, Harscheisen
- Skitourenschuhe
- Lawinenschaufel und Sonde
- Ski- oder Teleskopstöcke (grosse Teller)
- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS): Digitales 3-Antennengerät
Landkarten und Literatur (freiwillig)
- Bergliteratur online: www.pizbube.ch
Verpflegung
- Halbpension: Bei dieser Tour ist Halbpension (Abendessen/Frühstück) inklusive.
- Tourentee: Der Tourentee wird von der Unterkunft jeweils am Morgen bereitgestellt und ist im Preis inbegriffen.
Übernachtung in Hütte/n
- Toilettenartikel im Kleinformat, ev. Erfrischungstücher
- Innenschlafsack aus Seide oder Baumwolle (aus Hygienegründen)
- Die Hütten verfügen in der Regel über fliessend kaltes Wasser zur Körperpflege
- Es stehen Hüttenfinken zur Verfügung
- Ohrenpfropfen
Packtipps
- Light bringt weit! Der Rucksack sollte nicht mehr als 8-9 Kg wiegen. Dies vor allem bei Hüttentouren.
Mietmaterial
Folgende Ausrüstung kannst du direkt bei der Anmeldung bestellen. Nachträglich ist dies bis 10 Tage vor Tourenbeginn telefonisch oder via Webformular möglich: hoehenfieber.ch/mietmaterial
- LVS, CHF 35.00
- Schaufel, CHF 15.00
- Sonde, CHF 15.00
Dir fehlt noch Material?
Kein Problem: Höhenfieber bietet Mietmaterial an.
Falls du dir die Ausrüstung lieber kaufen möchtest, empfehlen wir dir bei
vorbeizuschauen.