Wusstest du schon, dass die Bernhardiner bereits im 16. Jahrhundert als Wach- und Spürhunde gezüchtet wurden? Auf unseren Touren rund um den Grossen Sankt-Bernhard-Pass lernen wir das historisch bedeutsame Grenzgebiet kennen. Wir werden auch das uralte Hospiz besuchen und den Stil einer Gastfreundschaft geniessen, die Jahrhunderte überdauert hat.
1. Tag Anreise nach Bourg-St-Pierre (1632m). Nachmittagstour zur Crêta de Vella (2518m). 2. Tag Abwechslungsreiche Gipfeltour vom Tunnelportal zu den Monts Telliers (2951m). 3. Tag Auf den Spuren von Barry über den Col du Grand Saint-Bernard zum Mont Fourchon (2902m). 4. Tag Aufstieg zum Col Nord du Menouve (2772m) und herrlich lange Abfahrt nach Etroubles auf der Südseite des Passes. Rückreise mit Taxibus zur Unterkunft.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
4 Tage Sa-Di
Preis
CHF 1’145.-
Freie Plätze. Durchführung gesichert
Weitere Daten
> |
|
|||
Freie Plätze | ||||
Buchen
|
||||
> |
|
|||
Freie Plätze | ||||
Buchen
|
||||
Anforderungen ?
Bist du für diese Tour gerüstet? Überprüfe die Anforderungen hier.Region
Schweiz | Wallis | Val d'Entremont | Bourg-St-Pierre
Treffpunkt 
Teilnehmer
4-8 Gäste pro Bergführer
Leistungen inbegriffen
- 3 Nächte im DZ mit DU/WC
- 3x Halbpension
- freier Zugang zum kleinen Wellnessbereich
- Tourentee
- 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA
Leistungen nicht inbegriffen
- Anreise zum Treffpunkt und Heimreise
- nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Kosten für allfällige Transfers
- zusätzliche Leistungen in der Unterkunft
- Annullationskostenversicherung
Vorgesehener Bergführer
Höhenfieber Bergführer
Unterkunft
Bivouac Napoleon


Preis
CHF 1’145.-
Preis inkl. Silvesterzuschlag
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr