4000er-Ausbildung Wallis

4000er-Ausbildung Wallis

Hochtourenkurs mit 2x4000er Saas Fee

Diashow starten

3 Tage Hochtourenkurs Firn & Eis mit den beiden 4000er-Gipfeln Allalinhorn und Strahlhorn. Wir übernachten 2x auf der Britanniahütte auf 3030 Metern über Meer.

 

Kursinhalt Pickel- und Steigeisentechnik, Knoten, Seilhandhabung, Anseilen in der Seilschaft, Selbstrettungstechniken.

 

Kursziel Die Teilnehmer sind nach diesem Kurs darauf vorbereitet, an einfachen bis mittelschwierigen Hochtouren der Technik «Stufe 2» teilzunehmen.

 

1. Tag Anreise nach Saas Fee. Grundausbildung in Seiltechnik, Pickel- und Steigeisentechnik und Selbstrettung. Übernachtung in der Britanniahütte (3030m).

2. Tag Anwendungstour zum Allalinhorn 4027m und Abstieg zur Britanniahütte (3030m).

3. Tag Abschlusstour zum Strahlhorn 4190m und Heimreise ab Saas Fee.

Anforderungen Link Anforderungen Beschreibung

Technik Technik
Kondition Kondition

Schlüsselstelle

Mit 1600 Höhenmetern Aufstieg und einer reinen Gehzeit von rund 10 Stunden ist die Ausbildungstour zum Strahlhorn sehr lang und deutlich anstrengender als die Tage 1 und 2. Damit diese Tour Spass macht, ist eine sehr gute Kondition notwendig. Wer nach dem Allalinhorn merkt, dass seine Energie bereits zu mehr als 50 Prozent aufgebraucht ist, sollte auf die Tour zum Strahlhorn verzichten.

Detailprogramm

Unterkunft

Ausrüstung

Anzahl Tage

3 Tage

Preis

CHF 1’720.-

21.08.25 - 23.08.25 | Do - Sa
Kursnummer 95801
 
2 freie Plätze

Anforderungen

Bist du für diese Tour gerüstet? Überprüfe die Anforderungen hier.
Technik:

Kondition:

CO2 Belastung und Klimaschutzbeitrag

63 kg CO2/Person. Klimaschutzbeitrag CHF 5.00.

Region

Schweiz | Wallis | Saastal | Saas Fee

Treffpunkt ÖV Fahrplan

Saas Fee, Busterminal 09:56

Teilnehmer

2 Gäste pro Bergführer

Leistungen inbegriffen

  • 2 Nächte im Mehrbettzimmer
  • 2x Halbpension
  • Kursunterlagen
  • Tourentee

Leistungen nicht inbegriffen

  • Anreise zum Treffpunkt und Heimreise
  • nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
  • Kosten für allfällige Transfers
  • zusätzliche Leistungen in der Unterkunft
  • Annullationskostenversicherung

Preis

CHF 1’720.-

Touren-PDF zum Download

PDF Download
21.08.25 - 23.08.25 | Do - Sa
 
2 freie Plätze

Anforderungen Link Anforderungen Beschreibung

Technik Technik
Kondition Kondition

Schlüsselstelle

Mit 1600 Höhenmetern Aufstieg und einer reinen Gehzeit von rund 10 Stunden ist die Ausbildungstour zum Strahlhorn sehr lang und deutlich anstrengender als die Tage 1 und 2. Damit diese Tour Spass macht, ist eine sehr gute Kondition notwendig. Wer nach dem Allalinhorn merkt, dass seine Energie bereits zu mehr als 50 Prozent aufgebraucht ist, sollte auf die Tour zum Strahlhorn verzichten.

Detailprogramm

Unterkunft

Ausrüstung

Beratung

«Hallo»
Hast du Fragen? Ich berate dich gerne.
Simone Sticher
Simone Sticher
+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch

Öffnungszeiten

Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr