Die Planurahütte ist die höchstgelegene Alpenclubhütte der Ostschweiz und ist umgeben von Gletschern.
Die SAC-Hütte liegt südlich von Linthal auf 2’947 m ü. M. in den Glarner Alpen auf der Wasserscheide von Clariden-, Hüfi- und Sandgletscher. Lage und Ausblick sind phänomenal und machen bereits das pure Verweilen zu einem Erlebnis
Die Planurahütte bietet 41 Schlafplätze (Massenlager). Besonders beliebt ist die Planurahütte als Ausgangspunkt für Wanderungen, Gletscher-, Kletter- und Skitouren. Bei der Hütte befindet sich der grösste vom Wind geformte Schneetrichter Europas, ein sogenannter Windkolk.
Wind- und Solarenergie liefern die elektrische Beleuchtung. Die Waschgelegenheit befindet sich ausserhalb der Hütte.
Unsere Angebote mit der Planurahütte als Ausgangspunkt
**Die Hütte bietet perfekte Voraussetzungen für spektakuläre Gletschertrekkings, Hochgebirgstouren für Einsteiger bis Erfahrene. Sie bietet den idealen Ausgangspunkt für Gipfeltouren zum Tödi (3614m), Clariden (3267m) und Schärhorn (3294m) sowie ein optimales Standort für unsere Kurse.
Stufe 1
Technik Sommer: Ich habe Bergwandererfahrung und bewege mich trittsicher im unwegsamen Gelände und auf Geröllfeldern. Hochtourenerfahrung mit Steigeisen, Pickel und Seil wird nicht vorausgesetzt.

Trekking Luzern - Locarno: Zu Fuss über die Alpen
Nächster Termin: 01.07.24
Stufe 2
Technik Sommer: Ich habe einen Hochtourenkurs besucht oder erste Erfahrungen auf geführten Hochtouren im Schwierigkeitsgrad L (leicht) bis WS (wenig schwierig) gesammelt. Ich habe Erfahrung im Steigeisengehen und bewältige kurze Kletterstellen im Fels.

Hochtour Clariden 3267m - Schärhorn 3296m
Nächster Termin: 29.06.24