Diese Gletschertraversierung führt uns zur neuen Monte-Rosa-Hütte, einem Bau mit Vorbildcharakter im Bereich Energie- und Ressourceneffizienz. Die Kulisse der nahen 4000er und die sagenhaften Eisformationen und Seen auf dem Gornergletscher, dem drittlängsten Eisstrom der Alpen, sind ein Muss für jeden ambitionierten Alpinwanderer.
1.Tag Treffpunkt in Zermatt. Mit der Gornergratbahn bis Rotenboden 2815m. Wanderung über den Gornergletscher zur Monte-Rosa-Hütte 2883m. 2.Tag Abstieg über den Gornergletscher nach Furi 1867m. Mit der Seilbahn nach Zermatt.
Vorgesehener Tourenablauf
1.Tag Vom Treffpunkt mit der Gornergratbahn bis Rotenboden 2815m. Der Wanderweg führt uns zur Gletscherzunge des Gornergletschers. Wir überqueren diesen und gelangen auf dem neuen Hüttenweg in Blockgelände zur Monte-Rosa-Hütte 2883m.
Aufstieg 540Hm, Abstieg 570Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4.5 Std.
2.Tag Abstieg zum Gornergletscher und über diesen an imposanten Gletscherseen vorbei bis zur Gletscherzunge. Kurzer Gegenanstieg über Geröll und kurze Felsstufen. Abstieg zuerst über Wegspuren, dann auf dem Wanderweg und zuletzt über eine imposante Hängebrücke nach Furi 1867m. Mit der Seilbahn nach Zermatt.
Aufstieg 150Hm, Abstieg 1150Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 6 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
2 Tage Sa-So
Preis
CHF 445.-
Weitere Daten
Kursnummer
702008
Vorgesehener Bergführer
Höhenfieber Bergführer
Unterkunft
Monte-Rosa Hütte SAC


Preis
CHF 445.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr