Die Klettergebiete im Maggiatal zählen in ihrer Art zu den schönsten der Schweiz. Gut erreichbar und perfekt abgesichert inmitten einer intakten Naturlandschaft reiht sich Route an Route. Weitere Argumente für diese Klettertage sind das südliche Ambiente, die Tessiner Küche und das Gefühl, "in den Ferien" zu sein.
1. Tag Anreise nach Gordevio und Klettern am Nachmittag. 2.-5. Tag Wir klettern in den verschiedenen Gebieten im Maggiatal, am Eingang zum Centovalli sowie in Arcegno. Die Heimreise erfolgt am fünften Tag am späteren Nachmittag ab Gordevio.
Vorgesehener Tourenablauf
1.Tag Anreise nach Locarno und weiter nach Gordevio. Nachdem wir uns in unserer Pension eingerichtet haben, werden wir den Kletterrucksack schultern und zum Einstieg den Klettergarten in Ponte Brolla besuchen. Ein kurzer Weg führt durch den lauschigen Kastanienwald zu den Felsen. Zuerst werden wir kurz die Anseil- und Sicherungstechniken instruieren um sicherzustellen, dass alle Kursteilnehmer diese richtig anwenden. Danach stehen uns viele schöne Routen zur Verfügung.
2.-5.Tag Das Tagesprogramm wird am Vorabend gemeinsam vom Kursleiter und den Teilnehmern festgelegt. Zur Auswahl stehen Gebiete wie Ponte Brolla, Arcegno, Balladrum oder die herrlichen Klettergärten im oberen Maggiatal. Das Tessin ist gesegnet mit unzähligen Klettergebieten in bestem Gneis und die Auswahl reicht für ein ganzes Kletterleben. Zur Abwechslung lockt die nahe Maggia mit kristallklarem kaltem Wasser zur Abkühlung. Nach dem Klettern besuchen wir jeweils eines der Grotti für den Après-Climb und das Abendessen.
Die Heimreise erfolgt am späteren Nachmittag des 5.Tages ab Gordevio.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
5 Tage Mo-Fr
Preis
CHF 895.-
Weitere Daten
Kursnummer
836006
Vorgesehener Bergführer
Höhenfieber Bergführer
Unterkunft
Pensione La Pergola


Preis
CHF 895.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr