Lämmerenhütte SAC 2502m

Lämmerenhütte SAC 2502m

SAC Hütte oberhalb Leukerbad-Gemmipass am Wildstrubel

Diashow starten

Die Lämmerenhütte SAC ist eine Unterkunft im Schweizer Kanton Wallis, die als Ausgangspunkt für alpine Wanderungen, Sportklettern, leichte Hochtouren und Skitouren dient. Aufgrund des kurzen Zustiegs ab dem Gemmipass ist sie auch ideal für Familien.

Angebot und Ausstattung in der Unterkunft

MehrbettzimmerMehrbettzimmer
HalbpensionHalbpension
Hausschuhe vorhandenHausschuhe vorhanden
DuschmöglichkeitDuschmöglichkeit
HandyempfangHandyempfang
StromStrom
BarzahlungBarzahlung
Kreditkarten-ZahlungKreditkarten-Zahlung
TWINT-ZahlungTWINT-Zahlung

Wo befindet sich die Lämmerenhütte?

Die SAC Hütte liegt in den Berner Alpen über dem Gemmipass zwischen Kandersteg, Adelboden und Leukerbad. Die Hütte befindet sich auf Walliser Boden östlich des Wildstrubel-Massivs auf 2502 Metern. Die familienfreundliche Berghütte steht in einer einzigartigen Umgebung mit Blick hinüber zum Altels, Rinderhorn und Bietschhorn. Oft hält sich Steinwild in unmittelbarer Hüttennähe oder am Hüttenweg auf.


Besonderheiten und Grösse der Lämmerenhütte

Die Berghütte gehört der Sektion Angenstein des Schweizerischen Alpenclubs SAC und verfügt über 96 Schlafplätze in Matratzenlagern und 6-Bett Zimmern. Die Lämmerenhütte ist Ausgangspunkt für Kletterer, Bergsteiger, Skitourengänger wie auch Schneeschuhläufer. Zudem ist sie ein idealer Stützpunkt für Ausbildungskurse Bergsteigen und Skitouren.


Wie erreicht man die Lämmerenhütte?

Der kürzeste Zustieg erfolgt vom Gemmipass über den Lämmerenboden (rund 1.5 Stunden, T2 auf der SAC Wanderskala). Der Gemmipass kann mit der Seilbahn von Leukerbad oder zu Fuss ab Kandersteg Sunnbüel erreicht werden. Abwechslungsreicher, aber anspruchsvoller ist der Zustiege ab Adelboden Engstligenalp via Chindbettipass und Rote Totz-Lücke (rund 4 Stunden, T4). 

Der längste Zustieg startet in Montana Aminona und führt via Les Outannes und die Rothornlücke zur Hütte (rund 7 Stunden T4-).


Welches sind die Tourenmöglichkeiten ab der Lämmerenhütte?

Die beliebtesten Gipfel sind der Wildstrubel 3244m und das Steghorn 3147m. Weitere beliebte Gipfel sind der Rote Totz 2847m, das Daubenhorn 2941m und das Schwarzhorn 3105m.

Alle Gipfel werden sowohl im Sommer als Hochtour als auch in der Wintersaison als Skitour besteigen.


Welche Hütten befinden sich in der Nähe der Lämmerenhütte?

Auf der Nordwestseite des Wildstrubels befinden sich zwei Privathütten, die Ammertenhütte 1822m im Ammertetäli und die Fluhseehütte 2049m am Flueseeli. 

Auf der Westseite der Pleine Morte liegt die Wildstrubelhütte SAC 2789m. Um sie zu erreichen muss der Wildstrubel überschritten werden. Auf der Südseite der Pleine Morte im Skigebiet von Montana thront die Cabanes des Violettes 2209m hoch über dem Rhonetal.


Weiterführende Informationen

Diese findest du auf der Webseite der Unterkunft.

Erlebe die Gastfreundschaft der Unterkunft auf einer Höhenfieber-Tour!

Stufe 1

Technik Trekking: Ich benötige keine Erfahrung im Hochgebirge und keine alpintechnischen Vorkenntnisse. Ich habe Bergwandererfahrung im Bereich T3 gemäss SAC-Wanderskala (rot-weisse Wanderwege).

Technik Sommer: Ich habe Bergwandererfahrung und bewege mich trittsicher im unwegsamen Gelände und auf Geröllfeldern. Hochtourenerfahrung mit Steigeisen, Pickel und Seil wird nicht vorausgesetzt.

Trekking Adelboden - Turin: Zu Fuss über die Alpen

Trekking Adelboden - Turin: Zu Fuss über die Alpen

Dauer: 7 Tage
Schweiz | Bern | Adelboden | Engstligenalp
CHF 1’790.-
393 kg CO2/Person
Technik:

Kondition:

Nächster Termin: 16.08.25
Kursnummer: 753

zum Angebot
Grundkurs Bergsteigen (Fels/Firn/Eis) Lämmerenhütte

Grundkurs Bergsteigen (Fels/Firn/Eis) Lämmerenhütte

Dauer: 4 Tage
Schweiz | Wallis | Wildstrubel | Gemmi
CHF 945.-
74 kg CO2/Person
Technik:

Kondition:

Nächster Termin: 21.08.25
Kursnummer: 503

zum Angebot
Familien-Bergsteigen (Fels/Eis) Lämmerenhütte

Familien-Bergsteigen (Fels/Eis) Lämmerenhütte

Dauer: 4 Tage
Schweiz | Wallis | Wildstrubel | Gemmi
CHF 3’460.-
94 kg CO2/Person
Technik:

Kondition:

Kursnummer: 509

zum Angebot
Neues Angebot
Schnupperkurs Bergsteigen Lämmeren

Schnupperkurs Bergsteigen Lämmeren

Dauer: 2 Tage
Schweiz | Wallis | Wildstrubel | Gemmi
CHF 545.-
30 kg CO2/Person
Technik:

Kondition:

Kursnummer: 504

zum Angebot

Stufe 3

Technik Schneeschuhtouren: Ich bin regelmässig mit Schneeschuhen auf Touren der Schwierigkeit WT 3 unterwegs. Auch im steilen Gelände fühle ich mich im Auf- und Abstieg wohl. Gipfelaufstiege erfordern Trittsicherheit und können zu Fuss erfolgen.

Neues Angebot
Schneeschuhtour Lämmerenhütte – Wildstrubel 3243m

Schneeschuhtour Lämmerenhütte – Wildstrubel 3243m

Dauer: 3 Tage
Schweiz | Wallis | Wildstrubel | Gemmi
CHF 695.-
52 kg CO2/Person
Technik:

Kondition:

Nächster Termin: 02.01.26
Kursnummer: 477

zum Angebot