Das sonnige Seitental des Prättigaus ist dank seiner schnellen Erreichbarkeit und den vielen sanften Gipfeln ein ideales Tourengebiet. Wir übernachten im Gasthaus Sulzfluh, ein umgebautes Walserhaus mit dem echten Charme vergangener Zeiten.
Kursinhalt
Von einem erfahrenen Bergführer wirst du mit allem, was zum Skitourengehen gehört, vertraut gemacht: Umgang mit Tourenskis, Fellen, Laufbindung und Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS), Einführung in die Skitechnik im Tiefschnee.
Kursziel
Du kannst dir bezüglich Material, erforderlicher Kondition sowie Aufstiegs- und Abfahrtstechnik ein genaues Bild machen. Du wirst vom Skitouren-Virus gepackt und bist nach diesem Kurs in der Lage, an technisch leichten von einem Bergführer geleiteten Touren teilzunehmen.
1.Tag Anreise nach St. Antönien (1420m). Ausbildungstour über das Spitzenbüel (2193m) zum Berghaus Sulzfluh in Partnun (1762m). 2.Tag Aufstieg zum Girenspitz (2367m) und Abfahrt zurück nach St. Antönien.
Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag Unser Bergführer begrüsst dich in St. Antönien. Gleich hinter dem Dorf montieren wir die Felle und nach einer kurzen Einführung ins Material und die Gehtechnik starten wir den Aufstieg nach Partnun. Dabei lassen wir es uns nicht nehmen, auf dem Zustieg unseren ersten Skitourengipfel einzubauen. Über sanfte, sonnige Hänge steigen wir gemütlich zum Spitzenbüel (2193m). Unterwegs bauen wir Ausbildungsstopps zur Aufstiegstechnik und dem Umgang mit dem LVS ein. Oben angelangt, erwartet uns nach einer kurzen Traverse eine genüssliche Abfahrt nach Partnun, wo wir unsere Unterkunft beziehen.
Aufstieg 800Hm, Abfahrt 450Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3 Std.
2. Tag Von Partnun aus steigen wir über offenes Gelände nach Obersäss und weiter bis zum Gipfel des Girenspitz (2367m). Ein toller Rundblick über das gesamte Rätikon und die Landschaft Klosters-Davos entschädigt für die Schweisstropfen dieser Tour. Die herrliche Abfahrt nach Untersäss und schliesslich zurück nach St. Antönien bildet den gelungenen Abschluss eines spannenden Wochenendes. Heimreise am Nachmittag um ca. 16 Uhr.
Aufstieg 650Hm, Abfahrt 1000Hm, Gehzeit ohne Pausen. ca. 2.5 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
2 Tage Sa-So
Preis
CHF 475.-
Kursnummer
121
Vorgesehener Bergführer
Höhenfieber Bergführer

Preis
CHF 475.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr