Mit dem 1875 erbauten Gasthaus Sulzfluh haben wir für dich einen sehr romantischen Ausgangspunkt in der Nähe von St. Antönien entdeckt. Abwechslungsreiche Rundtouren inmitten einer eindrücklichen Felskulisse sowie ein nostalgisches Ambiente beim Schein von Petrollampen und Kerzenlicht verleihen diesen Tagen einen maximalen Erholungswert.
1. Tag Anreise nach St. Antönien, Aufstieg nach Partnun 1763m zur Unterkunft. 2. Tag Vorbei an der Carschinahütte steigen wir zum Schafberg 2455m auf und nehmen auf der Abfahrt den Girenspitz 2367m gleich noch mit. 3. Tag Auf der wunderbaren Gargellen-Rundtour steigen wir zum Rotspitz 2516m auf und kehren über das St. Antönier Joch wieder zurück. 4. Tag Mit der Sulzfluh 2817m besuchen wir einen der höchsten Gipfel in der Umgebung. Heimreise am Nachmittag.
Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag Von unserem Treffpunkt in St.Antönien steigen wir entlang des rauschenden Schanielabachs zum Weiler Partnun Stafel zum Gasthaus Sulzfluh auf. Nachdem du dich eingerichtet hast und noch etwas Zeit bleibt, hat unser Bergführer bestimmt noch eine kleine „Apéro-Tour“ auf Lager.
Aufstieg 400-800Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 1.5 Std.
2. Tag Auf einer abwechslungsreichen Rundtour wirst du die Schönheiten dieses abgelegenen Hochtales entdecken. Die Carschinahütte, unser erstes Ziel liegt am Fusse der mächtigen Sulzfluh. Ein kurzer Anstieg bringt uns zum Gipfel des Schafberges 2455m. Ein toller Rundblick über den gesamten Rätikon und die Landschaft Klosters-Davos entschädigt für die Schweisstropfen dieser Tour. Den Gierenspitz 2367m erreichen wir mit einer ersten Abfahrt und einem kleinen Gegenanstieg. Recht direkt geht es dann über schöne Hänge hinunter nach Untersäss und zurück zur warmen Unterkunft.
Aufstieg 1200Hm, Abfahrt 1200Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4.5 Std.
3. Tag Mit dem variantenreichen Anstieg zum Rotspitz 2516m starten wir heute zu unserer Variante der Gargellenrundtour. Die herrliche Abfahrt ins Gargellen Tal bringt uns an den Ausgangspunkt des Skigebietes des gleichnamigen Dorfes. Mühelos gewinnen wir wertvolle Höhenmeter zurück. Der Nachhauseweg führt über das St. Antönierjoch und vorbei am Riedchopf auf unsere Aufstiegsroute vom Morgen zurück. Schöne Abfahrtsmeter führen direkt nach Partnun zurück.
Aufstieg 1190Hm, Abfahrt 2050Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.
4. Tag Bei guten Verhältnissen besteigen wir heute die Sulzfluh 2817m. Dieser stolze Gipfel ist mit den Skiern gut erreichbar obwohl dies auf den ersten Blick als beinahe unmöglich erscheint. Eine kurze steile Passage wird zu Fuss mit den Skiern auf dem Rucksack überwunden. Der tolle Ausblick und die begeisternde Abfahrt runden dieses Tourenerlebnis optimal ab. Bei schlechten Bedingungen wird eine Tour von St.Antönien aus geplant.
Aufstieg 1050Hm, Abfahrt 1400 Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
4 Tage Sa-Di
Preis
CHF 1’180.-
Freie Plätze
Anforderungen ?
Bist du für diese Tour gerüstet? Überprüfe die Anforderungen hier.Region
Schweiz | Graubünden | Prättigau | St. Antönien
Treffpunkt 
Teilnehmer
4-8 Gäste pro Bergführer
Leistungen
3 Nächte im Doppelzimmer mit Etagendusche, 3x Halbpension, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.
Vorgesehener Bergführer
Unterkunft
Berghaus Sulzfluh
Preis
CHF 1’180.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr