Wer hat ihn nicht schon von der Region Zürich aus bewundert - den Glärnisch! Eine Traumtour, die trittsichere und trainierte Bergwanderer mit Genuss bewältigen können.
1.Tag Treffpunkt in Klöntal 850m. An reizvollen Wasserfällen vorbei zur gemütlichen Glärnisch-Hütte 1990m. 2.Tag Über den sanft ansteigenden Glärnischfirn zum Vorgipfel. Kurzer, mit Ketten abgesicherter Abstieg zum Schwandner-Grat, der auf den Gipfel 2904m führt. Abstieg auf der gleichen Route ins Klöntal.
Vorgesehener Tourenablauf
1.Tag Treffpunkt in Klöntal 850m. Aufstieg vorbei an Blumenwiesen und schönen Wasserfällen zur gemütlichen Glärnisch-Hütte 1990m.
Aufstieg 1140Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 4 Std.
2.Tag Über den angenehm ansteigenden Glärnischfirn zum Vorgipfel. Kurzer, mit Ketten abgesicherter Abstieg zum Schwandner-Grat, der auf den Gipfel 2904m führt. Abstieg auf der gleichen Route nach Chäseren 1272m und mit dem Taxibus nach Plätz.
Aufstieg 1000Hm, Abstieg 1700Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 7 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
2 Tage Sa-So
Preis
CHF 495.-
Weitere Daten
Kursnummer
553005
Vorgesehener Bergführer
Höhenfieber Bergführer
Unterkunft
Glärnischhütte SAC


Preis
CHF 495.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr