Diese Tour kann zur Zeit nicht durchgeführt werden da die Trifthütte bis auf Weiteres geschlossen bleibt. Die Trifthütte wurde bei einem Lawinenniedergang im Winter 2021 stark beschädigt. HIER findest du weitere Gletscherwanderungen.
Dieses Trekking führt zur Trifthütte, eine der abgelegensten Hütten der Berner Alpen. Hier erlebst du die ursprüngliche Bergwelt hautnah. Wir erreichen die Hütte via Hängebrücke, den bekannten und spektakulären Nepalsteg.
1.Tag Anreise nach Nessental an der Sustenpassstrasse. Seilbahnfahrt und Aufstieg über die Windegghütte zur Trifthütte (2520m). 2.Tag Eindrückliche Wanderung über den Triftgletscher zur Untere Triftlimi (3080m) und den Rhonegletscher zum Furkapass. Heimreise.
Vorgesehener Tourenablauf
1.Tag Anreise über Meiringen zur Haltestelle Nessental, Triftbahn an der Strasse zum Sustenpass. Mit einer dem Publikum zugänglich gemachten Kraftwerkseilbahn schweben wir zum Underi Trift empor. Vorbei an der Windegghütte gelangen wir zu einem der neuen Wahrzeichen der Region, der spektakulären Hängebrücke (Nepalsteg), die über den See führt, den der abgeschmolzene Gletscher hinterlassen hat. Ab der Triftbrücke führt der Weg durch steiles Gelände und ist an den schwierigen Stellen mit Ketten abgesichert zur Trifthütte (2520m). Dies ist eine der am meist abgelegenen Unterkünfte des SAC.
Aufstieg 1360Hm, Abstieg 200Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 5 Std.
2.Tag Wegspuren führen uns zum Triftgletscher. Vorbei an Spaltenzonen steigen wir mit den Steigeisen an den Schuhen in einer gleichmässigen Spur über die eher flachen Hänge zur Unteren Triftlimi (3080m) auf. Hier, an der Wasserscheide von Aare und Rhone erreichen wir den höchsten Punkt unserer heutigen Tour. Nach Norden fliesst das Wasser zur Nordsee und nach Süden zum Mittelmeer. Über die weiten Flächen des Rhonegletschers, mit dem bekannten Galenstock zu unserer Linken, wandern wir in dieser einsamen Landschaft zum Furkapass hinab. Der erste Teil der Rückreise erfolgt mit dem Alpentaxi.
Aufstieg 710Hm, Abstieg 960Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 6 Std.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
Preis
CHF 435.-
Anforderungen ?
Bist du für diese Tour gerüstet? Überprüfe die Anforderungen hier.Region
Schweiz | Bern | Haslital | Nessental - Innertkirchen
Treffpunkt 
Teilnehmer
4-8 Gäste pro Bergführer
Leistungen
1 Nacht im Mehrbettzimmer, 1x Halbpension, Tourentee, 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA.
Vorgesehener Bergführer
Höhenfieber Bergführer

Preis
CHF 435.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr