; })
Skitouren Haute Maurienne-Vanoise

Skitouren Haute Maurienne-Vanoise

Skidurchquerung mit originalem Savoir vivre" "

Diashow starten

Zwischen den bekannten Skigebieten Méribel und Val d’Isère verbirgt sich ein wahres Skitourenparadies im Parc national de la Vanoise. Das Gebiet zeichnet sich durch abwechslungsreiche Touren, lange Abfahrten und originelle Berghütten mit bester Bewirtung aus.

Reiseprogramm

Tourdauer

6 Tage Mi-Mo

Preis

CHF 1’595.-

Anforderungen ?

Bist du für diese Tour gerüstet? Überprüfe die Anforderungen hier.
Technik:

Kondition:

Ernsthaftigkeit:

Schlüsselstelle

Mehrere Passagen zwischen 35° und 40° Steilheit erfordern eine sichere Skitechnik im Aufstieg und in der Abfahrt. Der Gipfelanstieg zum Albaron führt über einen luftigen Grat.

CO2 Belastung und Klimaschutzbeitrag

206 kg CO2/Person. Klimaschutzbeitrag CHF 6.00.

Region

Frankreich | Französische Alpen | Nationalpark Vanoise | Aussois

Treffpunkt ÖV Fahrplan

Bern 08:00

Teilnehmer

4-6 Gäste pro Bergführer

Leistungen inbegriffen

  • 4 Nächte im Lager
  • 1 Nacht im DZ
  • 5x Halbpension
  • Tourentee
  • 10% Einkaufsgutschein bei TRANSA

Leistungen nicht inbegriffen

  • Anreise zum Treffpunkt und Heimreise
  • nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
  • Kosten für allfällige Transfers
  • zusätzliche Leistungen in der Unterkunft
  • Annullationskostenversicherung

Vorgesehener Bergführer

Joachim Hübner, Bergführer

Unterkunft

Réfuge Avérole, L'Outa hôtel & restaurant, Réfuge de L'Arpont, Réfuge du Col de la Vanoise

Preis

CHF 1’595.-

27.03.24 - 01.04.24
Freie Plätze
Wusstest du, dass...

es im Nationalpark Vanoise über

100 Dreitausender

gibt und das Nationalparkgebiet auf Höhen zwischen 685 - 3855 Metern liegt?

Tour Impression
Tour Impression
Nationalpark Vanoise

Diese genussvolle Ski-Durchquerung führt uns nach Frankreich in den Nationalpark Vanoise an der italienischen Grenze. Er deckt eine Fläche von 530 km² ab, von der noch rund 50 km² vergletschert sind. Man findet hier mehr als 100 Gipfel über 3.000 m. Der Grande Casse, ist der höchste mit 3.855 m, welchen wir als krönenden Abschluss unserer NahReise begehen werden. Dieses Gebiet wurde 1963 unter Schutz gestellt und zeigt sich daher immer noch sehr ursprünglich mit rauhen Landschaften.

Touristische Nutzung

Während die touristische Nutzung der äusseren Zone des Nationalparks stark vom alpinen Wintersport geprägt ist (Val-d’Isère, Tignes und Trois Vallées), setzen die strengen Reglementierungen der inneren Schutzzone auf Natur- und Umweltschutz, nachhaltige Entwicklung und ökologisch verträglichen Tourismus.

Tour Impression
«Ehrfürchtig traversieren wir unter der gewaltigen Grand Casse (3855m) durch»
Dave Schneider, Bergführer
Wusstest du, dass...

im Nationalpark Vanoise insgesamt über

2500 Steinböcke

leben und damit die grösste französische Steinbockpopulation aufweist?

So schön kann französischer Schnee sein: Zwischen den bekannten Skigebieten Méribel und Val d’Isère verbirgt sich ein wahres Skitourenparadies im Parc national de la Vanoise. In einer spektakulären Runde ziehen wir unsere Spuren durch die geschützte und daher ursprünglich gebliebene Landschaft. Die Berghütten, mit sympathisch französischem Flair bewirtet, bieten uns den willkommenen Komfort, der genau zu dieser Unternehmung passt. Lokale Vielfalt plus gemeinschaftliche Anfahrt – das sorgt für eine stimmige Ökobilanz. Eine Höhenfieber-NahReise par excellence!


1. Tag Anreise nach Bessans und Aufstieg zum Réfuge D'Avérole (2210m). 2. Tag Tolle Gipfeltour zur Pointe Marie (3313m) mit schöner Abfahrt zur Hütte zurück. 3. Tag Grossartige Überquerung des Albaron (3637m) nach La Buffaz. Transfer nach Aussois und Übernachtung. 4. Tag Mit Hilfe der Bergbahnen über den Col de Labby (3328 m) zum Réfuge de l'Arpont (2309m). 5. Tag Grandiose Traverse des Dôme de Chasseforêt (3586 m) und Col du Dart (3153m) zum Réfuge du Col de la Vanoise (2517m). 6. Tag Abschlusstour über den Col de la Casse (3096m) und Abfahrt nach Le Laisonnay d'en Bas. Heimreise am Nachmittag ab Modane.

Reiseprogramm

Reisen ohne Flug

Ausrüstung

27.03.24 - 01.04.24
Freie Plätze

Reiseprogramm

Reisen ohne Flug

Ausrüstung

Beratung

«Hallo»
Hast du Fragen? Ich berate dich gerne.
Simone Oberhänsli
Simone Oberhänsli
+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch

Öffnungszeiten

Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr

Kontakt