Bergsteigerausbildung
Unser Ausbildungsprogramm in Fels, Firn und Eis besteht aus aufeinander abgestimmten Stufen: In den Schnupper- und Grundkursen Bergsteigen werden dir die Grundlagen vermittelt. Die Aufbau- und Weiterbildungskurse zielen darauf ab, dich auf deinem alpinistischen Weg zu begleiten und selbständiger werden zu lassen. Sorgfältig ausgewählte Unterkünfte und Tourengebiete runden das Angebot der Ausbildungskurse ab.
Deine 12 Angebote im Überblick
Stufe Starter - Einsteiger / Geniesser
Technik Sommer:
Ich benötige keine Tourenerfahrung und keine alpintechnische Vorkenntnisse. Ich habe Bergwandererfahrung im Bereich T3 gemäss SAC-Wanderskala (rot-weisse Wanderwege).

Schnupperkurs Bergsteigen (Firn/Eis) in Saas Fee

Familien-Bergsteigen (Fels/Eis) Lämmerenhütte

Grundkurs Bergsteigen (Fels/Firn/Eis) Lämmerenhütte

4000er Trainingswoche im Wallis

Bergsteigerkurs mit Wellness in Saas Fee

Familien-Bergsteigen (Fels/Firn/Eis) und Wellness in Saas Fee

Grundkurs Bergsteigen (Fels/Firn/Eis) im Turtmanntal

Grundkurs Bergsteigen mit Hotelkomfort im Engadin
Stufe 1 - Moderat
Technik Sommer: Ich habe einen Hochtourenkurs besucht oder erste Tourenerfahrungen in der Stufe Starter gesammelt. Ich habe Erfahrung im Steigeisengehen und bewältige kurze steile Stellen in Eis, Firn und Geröll. Ich bin trittsicher, unwegsames Gelände bereitet mir keine Probleme.

Grundkurs Felsklettern für Bergsteiger

Spaltenrettung Intensivkurs Susten

4000er Trainingswoche Aufbau
Stufe 2 - Sportlich
Technik Sommer: Ich habe Tourenerfahrung in der Stufe 1 gesammelt. Der Umgang mit Pickel und Steigeisen ist mir vertraut. Steilere Passagen in Firn oder Fels betrachte ich als willkommene Abwechslung.
