Auf Sardinien erkunden wir die vielfältigen Klettereien rund um Cala Gonone. Wenige Schritte vom Meer entfernt oder hoch über der Brandung gelegen geniessen wir die «world climbing destination» mit erstklassiger Felsqualität und unmittelbarer Meeresnähe. Sardische Spezialitäten und mediterranes Insel-Flair versüssen unsere Reise. Schnorchelnd und sonnend geniessen wir den Urlaub.
1. Tag Gemeinsame Anreise und Überfahrt in der Nacht nach Sardinien. 2.-7. Tag Wir klettern in den schönsten Sektoren von Cala Gonone und den umliegenden Buchten. Auch das Hinterland bietet erstklassige Klettereien. Die Touren in der entlegenen Cala Luna stellen sicher ein besonderes Highlight dar. Am Abend des 7. Tages gehen wir an Bord der Fähre zurück aufs Festland. 8. Tag Gemeinsame Rückreise in die Schweiz und Ankunft am Nachmittag.
Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag An unserem Treffpunkt beladen wir den Mietwagen und reisen gemeinsam zum Fährhafen in Italien. Am Abend gehen wir an Bord und geniessen das Abendessen und den Sonnenuntergang am Meereshorizont. Spätestens bei einem Insalata di Mare haben wir den Alltag hinter uns gelassen und tauchen ein in unser mediterranes Kletterabenteuer. In unserer Kajüte schlafend legen wir über Nacht etliche Seemeilen zurück.
2. Tag Am frühen Morgen erreichen wir Olbia. Auf unserer Weiterreise durchqueren wir mediterrane Hügellandschaften, kommen an klingenden Schafherden vorbei und erreichen die Supramonte. Zuletzt schlängelt sich die Strasse nach Cala Gonone hinab und wir erreichen nach etwas über einer Stunde Fahrt den schönen Ort am Golf von Orosei. Wir deponieren unser Reisegepäck in der Unterkunft und unser erster voller Klettertag steht bevor.
3.-6. Tag Die Klettereien finden sich im Kalk von optimaler Qualität. Während dem gemütlichen Frühstück planen wir den Tag und haben die Wahl zwischen Löchern und Leisten, Sintern und Tropflöchern und jeder Neigung zwischen Platten-, Wand- und Dachkletterei. Die Gebiete erreichen wir zu Fuss oder mit einer kurzen Autofahrt. Cala Gonone ist insbesondere bei Genusskletterern besonders beliebt, finden sich auch zwischen 5a und 5c unzählige Touren in dieser Region. Ein Ausflug in die herrliche Cala Luna dürfen wir uns sicher nicht entgehen lassen. Um die entlegene und einsame Bucht zu erreichen, haben wir die Wahl zwischen einer schönen Wanderung entlang der Küste, einer kleinen Tour durch die Berge oder dem Weg per Motorboot übers Wasser. Bei unseren ausgiebigen Apéro am Abend haben wir Zeit, solche Fragen in Ruhe und genüsslich zu klären. Viele Gebiete liegen wenige Schritte vom Meer entfernt und laden jederzeit zum Baden ein. Auch der Tagestrip mit einstündiger Wanderung zur Cala Goloritze mit dem berühmten Monolithen Aguglia ist fast schon ein Muss. An diesem paradiesischen Ort finden wir neben den tollen Routen, die schon ein wenig anspruchsvoller sind, eine geniale Landschaft mit einem sensationell klaren Meer. Es wird gemunkelt, dies sei die schönste Bucht von ganz Sardinien...
7. Tag Eine relaxte Woche mit viel Sonne, Fels und Meer liegt hinter uns und es kann sein, dass der Abschied schon ein wenig schwer fallen mag. An diesem Tag bleibt nochmal einige Zeit zum Klettern, für diejenigen, die noch Haut an den Fingern übrig haben. Am Nachmittag reisen wir nach Olbia und gehen abends an Bord der Fähre. Hier lassen wir die gemeinsame Reise ausklingen und stossen auf die neu gewonnenen Freundschaften an.
8. Tag Vom Fährhafen reisen wir mit ca. 5 Stunden Fahrzeit zurück in die Schweiz und verabschieden uns am frühen Nachmittag.
Detailprogramm
Ausrüstung
Tourdauer
8 Tage Sa-Sa
Preis
CHF 1’380.-
Freie Plätze. Mit einer Buchung Durchführung gesichert
Anforderungen ?
Bist du für diese Tour gerüstet? Überprüfe die Anforderungen hier.Schwierigkeit: Halle: 5b, Fels: 5a, Vorstieg: ja, MSL: nein
Region
Italien | Sardinien | Cala Gonone
Treffpunkt 
Teilnehmer
2-8 Gäste pro Bergführer
Leistungen
5 Nächte im DZ mit DU/WC, 2 Nächte in der 2-4 Bett Kajüte auf der Fähre, 7x Frühstück, Fährüberfahrten, Gruppenmaterial.
Vorgesehener Bergführer
Dominik Osswald, Bergführer unserer Partner-Bergschule Berg + Tal
Unterkunft
Hotel Bue Marino
Preis
CHF 1’380.-
Detailprogramm
Ausrüstung
Beratung

+41 32 361 18 18
info@hoehenfieber.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr